Da die Verkehrsüberwachung für den kompletten Kanal in Brunsbüttel zentralisiert ist, kam es sofort zu Problemen mit der Koordinierung der Schiffe im Kanal.
Aus Sicherheit Einfahrt untersagt
Aus Sicherheitsgründen wurde deshalb am Morgen auch die Einfahrt weiterer Schiffe in den Kanal durch die Verkehrszentrale untersagt. Die zum Zeitpunkt des Ausfalls im Kanal befindlichen Schiffe werden derzeit von der Verkehrszentrale manuell betreut und so zu den Schleusen nach Kiel und Brunsbüttel geleitet. Havarien und gefährliche Situationen gab es jedoch keine.
Kreuzfahrer wartet vor Holtenau
In Kiel warten bereits einige Schiffe auf der Reede vor Holtenau. Darunter befindet sich auch das Kreuzfahrtschiff „Hanseatic“. Das Schiff der Reederei Hapag-Lloyd hat zusammen mit einem Containerschiff und einem Tanker vor Holtenau Anker geworfen.
In Brunsbüttel wurde beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt fieberhaft an der Beseitigung der Störung im Schiffsdatenverarbeitungssystem gearbeitet. Mittlerweile ist sie beseitigt, Schiffe können seit 13 Uhr wieder problemlos passieren.
Das System wurde 2006 in Betrieb genommen. Dadurch konnte die Zahl der Verkehrszentralen reduziert werden. Die Kieler Zentrale sowie die in den Ausweichstellen befindlichen Posten wurden geschlossen. Seitdem wird der Kanal zentral aus Brunsbüttel überwacht.
Von Behling Frank