„Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Es war eine große Überraschung und ich freue mich sehr über diese besondere Wertschätzung meiner Arbeit“, sagt Christel Grünberg. Denn seit sie vor 42 Jahren in die Gemeinde Wendtorf gezogen war, arbeitete sie ehrenamtlich.
Alles begann mit der Elternvertretung. Schnell gehörte sie dem Kindergartenbeirat an und schließlich wurde sie 1994 mit dem SPD-Parteibuch Gemeindevertreterin. Seit 1997 ist sie Vorsitzende der Awo-Ortsvereins in Wendtorf und ist Ansprechpartnerin für alle Altersgruppen. Denn ein Schwerpunkt ihrer ehrenamtlichen Arbeit ist bis heute das soziale Engagement. „Ich habe einen großen Gerechtigkeitssinn. Das zieht sich so durch mein Leben“, erzählt die dreifache Mutter. Schon zu Hause als Älteste von vier Geschwistern übernahm sie früh Verantwortung, war als Kind Klassensprecherin und setzte sich später auch im Betrieb für Schwächere und Benachteiligte ein. „Bis heute sind Kindergarten und Schule mein Ressort“, so Grünberg weiter.
Seit 2003 ist sie Vorsitzende des Kulturausschusses, viele Jahre war sie Mitglied im Amtsausschuss, ist heute stellvertretende Bürgermeisterin. Der Reiz der Kommunalpolitik? „Man kann für die Menschen vor Ort etwas bewegen“, so Grünberg.