Sorge bereitet dem Kreis, dass die Bauwirtschaft boomt. Auf Ausschreibungen gehen nur wenige Angebote ein, oder sie liegen 40 Prozent über den Schätzungen. Ein weiteres Problem: Die Sanierungsarbeiten in der Jugendakademie und in der Kfz-Zulassungsstelle sind so groß, dass der Betrieb einige Monate ganz oder teilweise eingestellt werden muss.
Neues Kreishaus im Gewerbegebiet
Wegen des Personalzuwachses platzt das Kreishaus an der Hamburger Straße in Bad Segeberg aus allen Nähten. Deshalb wird im Gewerbegebiet Rosenstraße einen Kilometer entfernt ein zweites Kreishaus für rund 170 Arbeitsplätze errichtet. 1,9 Millionen Euro werden die Arbeiten für Gebäude-, Tragwerk- und Technikplanung kosten. Von März 2020 bis Herbst 2021 wird gebaut. Der Kreis investiert rund 19 Millionen Euro. Danach wird Haus A an der Hamburger Straße, der Altbau, saniert. Bislang geschätzte Kosten: Rund 9 Millionen Euro.
Jugendakademie und Zulassungsstelle zeitweise dicht
Saniert wird auch die Jugendakademie. Die ehemalige evangelische Akademie war nach einem Entwurf des renommierten Architekten Helmut Striffler bis 1970 gebaut worden. Sie steht seit 2009 unter Denkmalschutz. Im Oktober soll ein Sanierungskonzept vorliegen. „Es ist erkennbar, dass eine zeitweise Schließung des Beherbergungsbetriebs nicht zu vermeiden ist“, berichtet die Kreisverwaltung. Baubeginn ist 2020. Kosten: 2,6 Millionen Euro.
Saniert wird auch die Kfz-Zulassungsstelle Norderstedt, wohl von Juni bis Oktober 2019. Sie wird dann geschlossen. Für den laufenden Betrieb wird eine Übergangslösung geplant. Baukosten: Rund 620000 Euro.
Im Berufsbildungszentrum Norderstedt werden derzeit für 6 Millionen Euro neue Klassenräume gebaut, im Berufsbildungszentrum Bad Segeberg soll in Kürze eine Multifunktionshalle für rund 3,5 Millionen Euro entstehen.