Vielleicht ist Ihnen der Weihnachtsmann ja auch schon begegnet. Nicht etwa auf dem Weihnachtsmarkt oder beim Einkaufen im Shopping-Center, sondern bei WhatsApp. Dort macht nämlich gerade ein Weihnachtsmann-Rätsel die Runde. Wer es zugeschickt bekommt, soll sagen, wie viele „Füße“ im Zimmer stehen.
So weit, so harmlos. Doch wer das Rätsel nicht lösen kann, der soll sich als Bestrafung den „dabbing santa claus“ zum Profilbild nehmen. Inzwischen, das berichtet das Portal Mimikama, tauchen deswegen aber immer häufiger Kettenbrief-Warnungen auf. Sie behaupten, dass das Weihnachtsmann-Profilbild urheberrechtlich geschützt sei und „anscheinend eine Masche, um Geld zu kassieren“.
Ob sich hinter dem Rätsel wirklich eine gezielte Masche verbirgt, ist nicht bewiesen. Doch bei fremden Werken sollte man immer von einem urheberrechtlichen Schutz ausgehen, erklärt Mimikama. Theoretisch könnte der Rechteinhaber demnach WhatsApp-Nutzer abmahnen. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt also lieber ein Bild, dessen Rechte er besitzt.
Von RND/asu