Ein Streit zwischen zwei Kleinkindern hat in Hamburg die Polizei auf den Plan gerufen. Demnach gerieten zunächst der Dreijährige und der Vierjährige in einer Kita aneinander und zankten sich um ein Dreirad. Dann schalteten sich auch noch die Mütter der beiden ein – und die ließen sich erst von einer Streifenwagenbesatzung besänftigen, bestätigte ein Polizeisprecher dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
„Wie das bei Kindern so ist, wurde ein bisschen gekratzt. Eine Mutter rief die Polizei“, sagte der Polizeisprecher. Die Beamten schlichteten den Streit – wobei es laut Polizei weniger um die Kinder ging, sondern mehr darum, den Eltern klarzumachen, dass es nicht der geeignete Weg der Konfliktlösung sei, gleich die Polizei zu rufen. Es gäbe eben nicht nur „Helikopter-Eltern“, sondern auch „Peterwagen-Eltern“, so der Polizeisprecher.
Zunächst hatte das „Hamburger Abendblatt“ über den Fall berichtet.
Von RND