Die ostsächsische Kleinstadt Ostritz ist eigentlich sehr beschaulich – an diesem Wochenende jedoch prallen dort Welten aufeinander: Mit einem Friedensfest demonstrieren die Bürger gegen das laufende Neonazi-Festival „Schild & Schwert“.
Die #MeToo-Debatte hat gezeigt, wie oft Männer ihre Machtpositionen ausnutzen. Aber welche Rolle spielen dabei die Frauen? Machen sie sich schwächer, als sie sind?Festigen sie mit ihrem Verhalten nicht vielleicht sogar männliche Macht? Ein Plädoyer für eine neue Weiblichkeit.
Am Freitag verkündete seine Sprecherin die traurige Botschaft: Star-DJ Avicii wurde tot im Oman aufgefunden – er wurde nur 28 Jahre alt. Die Musikszene zeigt sich schockiert über den Tod des jungen Künstlers.
Nach jahrelangem Rückgang nimmt die Jugendkriminalität, vor allem an Schulen, seit 2017 deutlich zu – das melden die Landeskriminalämter etlicher Bundesländer. Die Ursache der Entwicklung ist unklar.
Die Selbstsuche ist eine wichtige Lebensphase von Heranwachsenden, jeder hat das Recht, sich zu suchen. Es muss ja vielleicht nicht unbedingt im Elternhaus sein, meint unser Kolumnist Wladimir Kaminer.
2500 Veranstaltungen, Tausende Teilnehmer, deutliche Forderungen: Einmal mehr setzen sich Schüler in den USA dafür ein, dass die Waffengesetze verschärft werden.
Früher, sagen viele, war auch die Zukunft besser. Ausgerechnet in Deutschland, einem der wohlhabendsten Länder der Erde, lässt der Anteil der Optimisten nach. In Wahrheit aber muss das Kommende nicht erduldet, sondern gestaltet werden.
Treffen in eigener Sache: Nach Kommentaren zur “Erklärung 2018“ über die Flüchtlingspolitik wird unser Autor von einer Welle kritischer bis wütender Leserbriefe getroffen, die meisten davon aus Ostdeutschland. Er macht sich auf den Weg, um einen Dialog zu führen. Und wird überrascht.