Zwei Ochsen schleppen einen hölzernen Karren mit Feuersteinen heran, mehr als 60 Helfer ziehen an dicken Seilen, um zwei 4,5 Tonnen schwere Findlinge zu bewegen. Ein Hünengrab entsteht – mitten auf dem Campus der Kieler Universität. Als es am Donnerstagabend fertig ist, werden rituelle Opfergaben in Form von Gefäßen hineingelegt.
Erstmals entstanden in Schleswig-Holstein Dörfer, es gab Viehzucht und Ackerbau. Das war vor rund 5500 Jahren. Wie „tickten“ diese ehemaligen Sammler? Aufschluss gibt eine steinzeitliche Grabanlage in Wangels in Ostholstein. Eine Kopie davon errichten Wissenschaftler im Rahmen des Universitäts-Jubiläums auf dem Campus der Uni Kiel – der Auftakt wird Himmelfahrt mit einem großen Steinzeitfest gefeiert.
Im Jubiläumsjahr auf Entdeckungstour an der Uni: Diesmal haben wir im Rahmen unserer Serie "Wer forscht denn da?" bei einer Meeresbiologin in die Aquarien geguckt und gestaunt, wie viel Geduld Forschung manchmal erfordert.
Ihren 350. Geburtstag will die Kieler Universität mit dem „besten Campusfest aller Zeiten“ feiern. Dieses Versprechen gab der CAU-Präsident am Dienstag bei der Vorstellung des prallen Programms unter dem Titel „Summa cum laude“am Freitag, 22. Mai, ab.
Jubiläumsjahr auf Entdeckungstour an der Uni: Diesmal geht es um das Prinzip von noch schneller, noch höher, noch weiter. Im Labor von Dr. Stefan Kratzenstein am Institut für Sportwissenschaft dreht sich alles um die perfekte Bewegung.
Im Jubiläumsjahr auf Entdeckungstour an der Kieler Uni: Um ein ziemlich unsichtbares Phänomen geht es in unserer heutigen Folge. Maria Grewe, Studentin am Seminar für Europäische Ethnologie, hat sich auf die Spur von Mülltauchern begeben.
Im Jubiläumsjahr auf Entdeckungstour an der Kieler Uni: Für diese Folge haben wir einen Islamwissenschaftler getroffen, der sich durch hunderte von türkischen Zeitungen geblättert hat. Er wollte wissen, wie in der Türkei über die eigenen Landsleute in Deutschland gedacht wird.
Im Jubiläumsjahr der Kieler Uni auf Entdeckungstour – und die führt zu etwas ziemlich Winzigem. Denn manchmal ist das Kleine ganz groß. So kann Nicole von Wurmb-Schwark mit seiner Hilfe mitunter die gesamte Verbrecherwelt aus den Angeln heben.