Der Hamburger Fischmarkt steht unter Wasser. Wie so oft bei Sturmfluten, wenn der Wind das Elbwasser vor sich hertreibt, schwappte es an der Fischauktionshalle über die Hafenkante.
Die Regionalbahn AKN ist an einem Bahnübergang in Elmshorn (Kreis Pinneberg) gegen einen umgestürzten Baum. Der Zugführer sei leicht verletzt worden, teilte die AKN am Donnerstagabend mit.
Orkantief "Xaver" hat den Pendelverkehr der Nord-Ostsee-Bahn (NOB) zwischen Niebüll und Westerland auf Sylt lahmgelegt. Mindestens bis Freitag um 9.00 Uhr wird kein Zug mehr auf die Nordsee-Insel oder zum Festland fahren, wie die NOB am Donnerstagabend mitteilte.
Das Orkantief "Xaver" hat in Schleswig-Holstein bis zum frühen Donnerstagabend knapp 190 Einsätze von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. "Die Lage ist entgegen der ersten Annahme relativ ruhig, die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten", teilte die Polizei mit.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Donnerstagabend vor Orkanböen in Norddeutschland gewarnt. Diese Unwetterwarnung gelte bis Freitagvormittag (10.00 Uhr), teilte der Deutsche Wetterdienst mit.
Unsere Zusteller geben ihr Bestes, dennoch könnte Ihre Zeitung am Freitag mit Verzögerung im Briefkasten liegen. Auf KN-online sind Sie jederzeit gut informiert – wegen des Orkans ausnahmsweise für jeden Nutzer kostenlos: Wir haben die Bezahlschranke vor allen Sturm-Artikeln aufgehoben.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Gewitterwarnung für Hamburg aufgehoben. Das teilte der DWD am Donnerstagabend in Offenbach mit. Er warnt aber weiterhin vor orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten um 110 Stundenkilometern auf.
Orkan "Xaver" hat Reisende im Norden vielerorts auf eine Geduldsprobe gestellt. Im Bahnverkehr fielen zahlreiche Züge aus oder kamen nur langsamer voran. Am Flughafen Hamburg wurden vom Nachmittag an nahezu alle Flüge gestrichen.