Wenn am Sonntag Klaus Borowski (Axel Milberg) und Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) gemeinsam im "Taxi nach Leipzig" fahren, dann nicht nur, um einen Fall aufzuklären, sondern auch um in der 1000. Folge Tatort den Anfängen eine Ehre zu erweisen. Testen Sie in unserem Quiz Ihr Tatort-Wissen.
Der „Tatort“-Krimi „Borowski und das verlorene Mädchen“ ist am Sonntagabend mit Abstand Quotensieger geworden. Im Schnitt sahen ab 20.15 Uhr im Ersten 8,43 Millionen Zuschauer zu (22,6 Prozent Marktanteil).
Eine Schülerin auf dem religiösen Irrweg, ein Passworträtsel und der Bart von Borowski: Darüber diskutierte das Netz während der Ausstrahlung des Kieler Tatorts "Borowski und das verlorene Mädchen". Lesen Sie hier die Twitter-Reaktionen nach.
War das nun ein gelungener Tatort, der am Sonntagabend der Republik mit dem Spielort Kiel gezeigt worden ist? Darüber lässt sich wie immer trefflich streiten. Sicher jedoch ist: Es gab schon bessere.
Der Kieler Tatort "Borowski und das verlorene Mädchen" (Sonntag, 20.15 Uhr) ist brandaktuell und bedrückend zugleich: Eine 17-jährige Schülerin gerät in die Fänge des radikalen Islamismus. Die eigentliche Jagd nach dem Mörder wird dabei schnell zur Nebensache.
Das "Tatort"-Logo beim Handball? Patrick Wiencek und seine Kollegen vom THW Kiel werden das am Sonnabend verstehen. Ab 17 Uhr sind der deutsche Rekordmeister, sein „Wohnzimmer“ Sparkassen-Arena und mehr als 10000 Fans die Kulisse für Dreharbeiten zum neuen Kieler NDR-„Tatort“.
Borowski ermittelt wieder. In die dunkelsten Bereiche des Internets, das sogenannte Darknet, führt der neue Fall des von Axel Milberg gespielten NDR-Tatort-Kommissars und seiner Kollegin Sarah Brand (Sibel Kekilli). Gedreht wird bis zum 27. Juli unter anderem in Kiel und Hamburg.
Die Dreharbeiten für den Kieler Tatort „Borowski und das verlorene Mädchen“ gehen weiter. Das Filmteam ist am Dienstag an der Haltestelle Andreas-Gayk-Straße. Ab 16 Uhr soll an einer Haltestelle an der Elisabethstraße in Gaarden gefilmt werden.
"Tatort"-Kommissar Klaus Borowski ermittelt wieder in Kiel. Sein neuester Fall heißt "Borowski und der Himmel über Kiel"
Seit 2003 spielte er in 21 Tatort-Folgen mit 37 Todesfällen. Mehr
Zehn Jahre ist es her, dass Axel Milberg erstmals die Rolle des Kieler Kriminalhauptkommissars Klaus Borowski verkörperte. Ein mürrisch-nachdenklicher, bisweilen neurotischer Einzelgänger, der seit 2003 in 21 Tatort-Folgen mit 37 Todesfällen konfrontiert wurde.
KN Online zeigt Ihnen die wichtigsten Infos in einem interaktiven Bild. mehr