Neue Mützen für die Polizei
Streifenpolizisten in Schleswig-Holstein werden künftig mit weißen Mützen unterwegs sein. Die Beamten seien damit leichter erkennbar, nannte das Landespolizeiamt als Grund. Diese und andere Änderungen an den Dienstuniformen stellt Landespolizeidirektor Ralf Höhs am Dienstag in Kiel der Presse vor. Bisher tragen die Polizeibeamten blaue Mützen. Die Polizisten bekommen auch einen zusätzlichen Stichschutz, den sie in ihre Schusswesten einschieben können.
Projekt zur Munitionsüberwachung am Meeresgrund
Umweltminister Robert Habeck und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer stellen mit Geomar ein Projekt zur Munitionsüberwachung am Meeresgrund vor.
Strandwanderung zur Ostseeentwicklung
Zu einer Strandwanderung rund um das Thema “Die Entwicklung der Ostsee” mit Dr. Christian Russok lädt das Eiszeitmuseum von 14 bis 16 Uhr ein. Treffpunkt ist der DLRG-Meeting Point Hohwacht, die Führung kostet 5 Euro. Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Lütjenburg.
Messe für Berufskraftfahrer
Das Jobcenter Kreis Plön veranstaltet ab 10 Uhr im Haus der Diakonie in Preetz, Am alten Amtsgericht 5, eine Berufsmesse für Berufskraftfahrer.
Russischer Konzertabend
Im Neurologischen Zentrum in Bad Segeberg startet um 20 Uhr der Russische Konzertabend mit Pianistin Zaure Salykova und Tenor Maxim Kurtsberg.
Kommandowechsel auf der "Schlei"
Am Dienstag gibt es einen Kommandowechsel auf einem der ältesten Schiffe der Marine im Stützpunkt Eckernförde: Das Landungsboot „Schlei“ ist das vorletzte von einst 22 und wird nicht von einem Offizier, sondern von einem Unteroffizier geführt.
Einstiegsqualifizierung für Geflüchtete als Sprungbrett in die Ausbildung
Die Arbeitsagentur Lübeck stellt das Modell „Einstiegsqualifizierung für Geflüchtete“ als Sprungbrett in die Ausbildung der Presse vor.
Frühjahrsputz im Sea Life Center
Im „Sealife“ in Timmendorfer Strand geht es am Dienstag dem Schmutz an den Kragen: Bei diesem Frühjahrsputz werden nicht nur die Tanks und Gehege der Tiere gründlich gereinigt, sondern auch die Bewohner selbst werden fit für die warme Jahreszeit gemacht. Das kündigte eine Sprecherin des Aquariums an. So werden die Panzer der Süßwasserschildkröten mit Bürsten sanft abgeschrubbt, um den natürlichen Häutungsprozess zu unterstützen. Das sei für die Tiere eine Art Wellnessbehandlung, sagte die Sprecherin. In dem Aquarium leben sieben Süßwasserschildkröten, darunter Fransenschildkröten und Schlangenhalsschildkröten.
Räuber Hotzenplotz in Kiel
Um 16.30 Uhr wird das Puppentheater Räuber Hotzenplotz auf der Festwiese bei Famila in der Prinz-Heinrich-Straße 20 gezeigt. Das Puppentheater Lauenburger gastiert noch bis Sonntag in Kiel. Karten ab 8 Euro gibt es eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung.
Naturfotograf referiert im AWO-Bürgerhaus
Zu einem Vortragsabend mit dem Naturfotografen Heinrich Scheel lädt das AWO-Bürgerhaus in Malente, Kellerseestraße 22, um 19.30 Uhr ein.