Schwemer soll für neue Amtszeit gewählt werden
Der Kreistag von Rendsburg-Eckernförde wählt am Montagnachmittag Landrat Rolf-Oliver Schwemer für eine neue Amtszeit. Er ist der einzige Kandidat. Im Vorfeld haben alle Fraktionen angekündigt, dass sie seine Wiederwahl unterstützen. Der Kreistag tagt ab 16 Uhr öffentlich im Kreishaus in Rendsburg.
Start Infowoche Einbruchschutz
Das Polizeirevier Rendsburg (Moltkestraße 9) bietet mit Unterstützung der Präventionsstelle Neumünster und Rendsburger Unternehmen eine Infowoche zum Thema Einbruchschutz an. Von Montag bis Freitag, den 18. März, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 16 Uhr (am Donnerstag 10 Uhr bis 19 Uhr) können sich Interessierte umfassend informieren. Dabei geht es nicht nur um verhaltensorientierte Prävention, sondern maßgeblich auch um technische Sicherheit. Möglich ist ferner, Termine zur Besichtigung von Eigenheim und / oder Wohnung zu verabreden. Diese Termine sind kostenlos.
Sozial- und Erziehungsdienst im Gespräch
Ein halbes Jahr ist verstrichen, seit sich nach mehrwöchigen Streiks die Tarifparteien über neue Entgeltregelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst geeinigt haben. Über die Umsetzung dieser neuen Regelungen in die Praxis und über die Entwicklung der Arbeitssituation führen die Beschäftigten mit dem Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer am Montag ein Gespräch im Rathaus. Dabei wird auch Thema sein, inwiefern die zusätzliche Arbeit durch Flüchtlinge in den Kitas aber auch die Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen in den Unterkünften mit dem vorhandenen Personal zu bewältigen ist. Auch die Frage, wie werden hier in Kiel Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen ambulant und stationär betreut und wie sieht dabei die Belastungssituation der Beschäftigten aus, wird thematisiert werden.
Vorstellung des Verkehrssicherheitsberichtes 2015
Innenminister Stefan Studt, der ständige Vertreter des Landespolizeidirektors Joachim Gutt und der Verkehrsdezernent des Landespolizeiamtes Axel Behrends stellen am Montag der Presse den Verkehrssicherheitsbericht 2015 vor.
Müllsammeln im Kollhorst
Die landesweite Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ von Provinzial Versicherungen, Städteverband Schleswig-Holstein und dem Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag will die gemeinsame Verantwortung für die Umwelt fördern. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) unterstützt zahlreiche Müllsammel-Aktionen von Kieler Einrichtungen, Vereinen und Verbänden durch die kostenlose Bereitstellung von Abfallbehältern, Müllsäcken und Greifern. Der Kieler Frühjahrputz beginnt bereits am 14. März, wenn im Natur-Erlebniszentrum Kollhorst Abfall gesammelt wird.
Untersuchungsauschuss im Landtag
Landtags-Untersuchungsausschusses zu Missständen in ehemaligen Friesenhof-Mädchenheimen wird fortgestezt.
Sunrise Avenue in Hamburg
Um 20 Uhr findet das Konzert von Sunrise Avenue in der Barclaycard-Arena statt.
Verkehrsbericht zum Fehmarnbelt
Um 10.30 Uhr äußert sich der der Nabu in Berlin zu dem neuem Verkehrsgutachten zum geplanten Bau eines Fehmarnbelt-Tunnels.
Anmeldung für Klärwerk-Führung
Anlässlich des Weltwassertages können Interessierte am Dienstag, 22. März, um 12 Uhr bei einer Führung einen Einblick in das Klärwerk Bülk erhalten. Das Umweltschutzamt und die Stadtentwässerung beantworten dann Fragen zur Reinigung und Aufbereitung des Abwassers. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung bis zum 15. März erforderlich. Diese kann unter der Telefonnummer (0431) 901-3704 oder per Mail an melanie.kroglowski@kiel.de erfolgen.