Kieler Woche
Tipp für Rock-Fans: Um 22 Uhr spielen The Subways auf der Delta-Radio-Bühne an der Hörn. Bereits um 20 Uhr duellieren sich Wortakrobaten beim 6.-Kieler-Woche-Slam auf der Jungen Bühne im Ratsdienergarten. Veranstaltet wird das Event von Lokalmatador Björn Högsdal.
KN mittendrin
Ebenfalls bei der Jungen Bühne im Ratsdienergarten mittendrin sind heute die KN-Reporter Thomas Bunjes, Kathrin Mansfeld und Gunda Meyer. Ab 15 Uhr laden sie am KN-Mobil direkt neben der Bühne zum Gespräch. Außerdem dabei: Fotoaktion und ab 16 Uhr steht Hörbie Schmidt, Leiter der Rock- und Popschule Kiel und Juror bei Jugend musiziert, für Musiker-Fragen zur Verfügung.
"Kiel Conference" in der Landeshauptstadt
Um 9 Uhr startet im Wissenschaftspark der Landeshauptstadt die „Kiel Conference“ zur maritimen Sicherheit von Institut für Sicherheitspolitik und Nato-Kompetenzzentrum für Küstengewässer. Gegen 15 Uhr erwartet die Veranstalter Gegenwind: Ein Bündnis von 30 Organisationen plant eine Kundgebung und Demonstration gegen die Konferenz.
Prozess nach Einbruchserie
Prozessauftakt in Kiel: Für 10 Uhr ist der Gerichtstermin gegen eine Frau und zwei Männer wegen einer Serie von Einbrüchen und Autobrandstiftungen im Raum Kiel angesetzt. Die Anklage wirft ihnen 40 Taten vor.
Albig empfängt Parlamentspräsident
Ministerpräsident Torsten Albig empfängt um 13.30 Uhr den kenianischen Parlamentspräsidenten Justin B. N. Muturi im Landeshaus. Auf Muturis Programm stehen auch Besuche des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung und des Segelschulschiffs „Gorch Fock“. Weitere Stationen in Schleswig-Holstein sind Flensburg, Lübeck und der Kreis Herzogtum Lauenburg.
Bauausschuss
Der Bauausschuss in Rendsburg beschäftigt sich ab 18 Uhr im Historischen Rathaus mit der geplanten Mehrzweckhalle Mastbrook. Sie soll bis zu 6,5 Millionen Euro kosten. Das hat im Vorfeld für Aufregung gesorgt.