Kiel. Vier rote Fallschirmspringer eröffneten mit einem zielsicheren Sprung den Open Park auf dem Gelände des Gaardener Volksparks. Am zweiten Sonnabend der Kieler Woche präsentiert sich das Ostufer mit seinem bunten Familienfest direkt neben dem Werftparktheater und lockt zahlreiche Familien aus ganz Kiel und Umgebung an. Der Theaterleiter Norbert Aust wandelt gemeinsam mit der Theaterpädagogin Martina Vanicek als Neptun und Nixe über das Gelände. Die beiden maritimen Hingucker schauten auch bei den beiden Reportern Gunda Meyer und Thomas Paterjey am KN-Newsmobil vorbei und suchten dort vor dem anfänglichen Regen Unterschlupf.
Neptun mag keinen Regen? "Es ist kein Salzwasser", so Aust mit einem Augenzwinkern. Diese göttliche Aussage schien sich Kollege Petrus zu Herzen zu nehmen und spendierte fortan Wärme und Sonnenstrahlen.
"Ruhiger als auf der Krusenkoppel, aber schöne Angebote für unsere Kinder", urteilte Tanja Krause. Sohn Phil (6) probierte sich in "Hau-den-Lukas" aus, fand aber auch großen Gefallen an dem Unterhaltungsprogramm auf der Show-Bühne und beim Zauberer. Für Familie Theben war die ruhigere Park-Atmosphäre schon fast ein bisschen zu wenig: "Auf der Krusenkoppel ist mehr Leben, aber die Angebote im Open Park sind super für Kinder", so Mutter Sigrun. Sie ist mit ihrer Familie aus Hamburg zu Gast zur Kieler Woche und erstmals beim Open Park. Ihr Sohn Yanic (6) schnappte sich Holzpfeil und Bogen und haute gleich beim ersten Versuch den Plastik-Wikinger um, auf den er zielen sollte.
Ein paar Meter weiter längs brachten die beiden Achtjährigen David und Maximilian die Kugel ins Rollen: Sie schlüpften nacheinander in die schmale Öffnung einer Zorbkugel und bugsierten diese mehr oder weniger zielstrebig durch den Parcours. "Macht richtig Spaß, ist nur super warm in der Kugel", urteilt Maximilian nach seinem Lauf.
Noch bis in den Abend hinein schließen sich noch eine Vielzahl beliebte Mitmach-Angebote an. Der Awo-Kinder- und Jugendzirkus Beppolino etwa lädt dazu ein, in die Artistenrolle zu schlüpfen. Außerdem dreht sich ein nostalgisches Kinderkarussell. Ein Wikingerdorf und der Streichelzoo des Tierparks Gettorf wollen von den Kindern erkundet werden. Es gibt es eine Kletterwand und verschiedene Wurfspiele auf dem grünen Areal zwischen Ostring und Werftstraße. Auch das Puppentheater wird nicht allzu lange auf sein Publikum müssen.
Mit einem Parterre-Feuerwerk gegen 22.45 Uhr geht der "Knaller" für viele Kinder, der Open-Park zuende.
Von Gunda Meyer und Thomas Paterjey