Weihnachten – die Geburt Jesu ist eines unserer höchsten, christlichen Feste,
all unseren Lieben soll es gut gehen, es gibt für jeden nur das Beste.
-
Vom Müllmann bis zur Arztpraxis wird jeder mit einer Kleinigkeit bedacht,
mit der Familie gemütlich zusammengesessen, geschenkt, geschlemmt, gelacht.
-
Seit Ewigkeiten ist es so die Tradition, die auch noch in Jahrhunderten besteht,
egal was geschieht, wie schnell und verrückt unsere Welt sich weiterdreht!
-
Und das ist gut so, denn alle Menschen sind „Herdentiere“ und brauchen einander,
müssen zusammenhalten, sich gegenseitig helfen – sonst fällt alles auseinander!
-
Es ist in uns, die Schöpfung hat es eigentlich jedem mitgegeben für das Leben auf Erden,
dass wir einander lieben, wertschätzen, danken, helfen und dadurch zufrieden werden.
-
Einige hatten das viele Jahre verdrängt, vergessen – es war ihnen abhandengekommen,
doch irgendjemand hat diese Menschen in diesem Jahr an die Hand genommen,
-
Hat sie die christlichen Werte wie Achtung, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft wiederfinden lassen, ihnen Mitmenschlichkeit wiedergegeben, sie in ihrem Tun über ihre Grenzen hinaus wachsen lassen.
-
Sie haben es gar nicht bemerkt oder darüber nachdenken müssen, es ist einfach so passiert,
das ist wunderbar, denn es zeigt, dass sich die Schöpfungsgeschichte nie ganz verliert.
-
Möge viel davon bestehen bleiben und noch mehr in die Zukunft fließen,
dann können wir alle miteinander das christliche Weihnachtsfest genießen.