Wieder Feuer in deutschen WäldernWaldbrand im Nationalpark Harz: Bei Schierke sind zahlreiche Feuerwehren im EinsatzNun auch der Nationalpark Harz: In der Nähe des Ortes Schierke ist am Donnerstag ein Waldbrand ausgebrochen. Neben der Feuerwehr von Wernigerode sind auch andere Einsatzkräfte vor Ort. In den vergangenen Wochen hat es bereits vielerorts in Deutschland gebrannt.
Kostenfrei bis 08:32 Uhr lesenKostenpflichtigFörderbescheide sind da: Diese vier Radwege rund um Gettorf werden endlich saniertDa geht was für den Radverkehr: Mit 2,3 Millionen Euro Zuschuss vom Bund sollen fünf Gemeinden im Dänischen Wohld endlich aus Holperstrecken richtig gute Radwege machen. Verbaut werden drei Millionen Euro.
„Aktiver und williger Akteur“Kapitolerstürmung: Ex-Polizist zu mehr als sieben Jahren Haft verurteiltMehr als anderthalb Jahre liegt der Sturm auf das US-Kapitol zurück. Nun ist eine weitere Person dafür vor Gericht verurteilt worden. Dabei handelt es sich um einen ehemaligen Polizisten.
BundesligaBundesliga: SC Freiburg gegen Borussia Dortmund live im TV und Online-Stream sehenLive im TV und im Online-Stream: So seht ihr die Bundesliga-Partie zwischen dem SC Freiburg und dem BVB. Beide Teams starteten mit einem Erfolg in die neue Saison. Wer kann den ordentlichen Auftakt bestätigen?
31 VerletzteAchterbahnunfall im Legoland: Polizei sucht nach der UrsacheEs ist ein sonniger Tag mit vielen Besuchern im Legoland Günzburg, als zwei Züge einer Achterbahn mit Wucht aufeinanderprallen. 31 Fahrgäste, darunter zehn Kinder, werden verletzt. Für die Polizei beginnt eine akribische Aufarbeitung, denn die Unfallursache ist bislang unklar.
Fünf-Tage-VorschauSo geht es bei „Alles was zählt“ in den nächsten Folgen weiterWas passiert in den nächsten Folgen von „Alles was zählt“? Mit unserer Vorschau sind Sie immer im Bilde.
Kostenfrei bis 08:00 Uhr lesenKostenpflichtigPersonalmangel im Norden: 13 Tatverdächtige vorzeitig aus U-Haft entlassenGerichten und Staatsanwaltschaften macht der Personalmangel zu schaffen. Jetzt schlagen SPD und Landes-Richterverband Alarm: Seit 2018 wurden 13 Tatverdächtige wegen überlanger Verfahren vorzeitig aus der U-Haft entlassen. Sie saßen wegen schwerer Vorwürfe hinter Gittern.
Angst vor „Verklotzung“KostenpflichtigDas sind die Fakten im Streit um neue Ferienapartments in HohwachtZwei Investoren möchten an der Strandstraße in Hohwacht Ferienapartments bauen. Unter anderem soll dafür das alte Strandhotel weichen. Das Gesicht der alten Fischersiedlung würde sich verändern. Das passt nicht jedem. In zehn Fragen und Antworten erklären wir, worum es geht.
Konkrete Pläne für das Kieler KarlstalKostenpflichtigGroßer Wurf in Gaarden: Werft-Terrassen mit 800 Wohnungen und sehr viel Grün geplantDas vielleicht spannendste Wohnungsbauprojekt in Kiel nimmt Gestalt an. 800 Wohneinheiten sollen auf dem ehemaligen Post-Gelände im Karlstal von Gaarden entstehen. Die Planer versprechen 30 Prozent Sozialwohnungen und sehr viel Grün.
Ablenken und Grenzen aufzeigenSo werden Sie Wespen ohne Panik losSommerzeit ist Picknickzeit: Doch ob auf dem Balkon, der Terrasse oder der Wiese – süße oder deftige Speisen locken schnell auch Wespen an. Durch wildes Gefuchtel wird man sie nicht los. Was hilft?
Nach Verlust von SonderrechtenGerhard Schröder verklagt Bundestag: Altkanzler will sein Büro zurückIm Frühjahr entzog der Haushaltsausschuss des Bundestages Altkanzler Schröder dessen Anrecht auf ein Büro und Mitarbeiter. Der will sich nun seine Privilegien zurückholen - vor Gericht.
LiveAlle EntwicklungenUN-Generalsekretär Guterres befürchtet Atomkatastrophe in Ukraine Russland dominiert im Krieg gegen die Ukraine große Teile im Osten des Landes. Millionen Menschen sind bereits geflohen, viele Städte sind zerstört. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
Not durch Ukraine-KriegKostenpflichtigFlüchtlinge aus der Ukraine: Schwentinental sucht dringend UnterkünfteDie Flüchtlingsunterkünfte in Schwentinental sind ausgelastet. Auch privater Wohnraum steht der Stadt aktuell nicht mehr zur Verfügung, um weitere geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterbringen zu können. Die Stadt bittet deshalb um Hilfe.
Nach sechs Monaten KriegGehen Russland die Waffen aus? Moskau hat offenbar Nachschub-ProblemeDie mittlerweile fast ein halbes Jahr andauernde Invasion in der Ukraine sorgt dafür, dass Russland immer weniger Ressourcen zur Verfügung stehen. Geheimdienstberichten zufolge ist Moskau auf Handelsschiffe angewiesen, um den Krieg fortsetzen zu können.
Putins Zukunft hängt an der KrimPulverfass Krim: Warum werden um diese Halbinsel Kriege geführt?Explosionen auf einem russischen Militärstützpunkt der Krim, eine völkerrechtswidrige Annexion und zwei kämpferische Präsidenten.
Schleswig-HolsteinDie zehn besten Beachbars an der OstseeEin kühles Getränk, die Füße im Sand, den Blick aufs Meer: Beachbars sind ideal, um nach einem langen Arbeitstag ein wenig Urlaubsgefühl zu tanken. Die Kieler Nachrichten verraten, welche Bars sich besonders lohnen.
Urlaub an der OstseeKostenpflichtigParken am Strand: So hoch sind die Parkgebühren zwischen Damp und SehlendorfEin Parkplatz direkt am Strand ist begehrt. Die Gebühren für das Parken am Strand fallen jedoch sehr unterschiedlich aus. Wie teuer ist das Parken von Eckernförde über Kiel bis Laboe und Hohwacht? Einen Überblick gibt eine interaktive Karte.
Interaktive KarteKostenpflichtigAbkühlung gefällig? Hier gibt es Freibäder in Schleswig-HolsteinEin paar Bahnen schwimmen oder einfach nur plantschen: An heißen Tagen macht das Baden im Freibad gleich doppelt so viel Spaß. Wo Sie den Sprung ins kühle Nass wagen können, sehen Sie in unserer Übersicht.
Tod durch ErtrinkenKostenpflichtigBadeunfall: 11 Tipps, wie Sie sich im Notfall richtig verhaltenWann ist ein Schwimmer in Not? Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein Mensch zu ertrinken droht? Die DLRG-Rettungsschwimmerinnen Teresa Knoke und Ulrike Maack geben Tipps und sprechen über ein absolutes No-Go.
Urlaub an der OstseeKostenpflichtigKN-Strandcheck: Ostsee-Strände von Damp bis Hohwacht im VergleichEinen Strand in Schleswig-Holstein besuchen, Urlaub an der Ostsee - das möchten viele. Doch welcher Ort ist der schönste? Finden Sie über den KN-Strandcheck Ihren Traumstrand.
Tipps im VideoKostenpflichtigSo wird der Strandtag an der Ostsee in Schleswig-Holstein perfektIm Sommer mit der Familie in Schleswig-Holstein an den Strand? Das klingt himmlisch! Was aber, wenn der Sand etwas zu hartnäckig am kreischenden Kleinkind kleben bleibt? Und wohin mit dem Autoschlüssel, bevor geplanscht werden kann? Mit diesen Tipps wird der Ausflug an die Ostsee garantiert ein Hit.
BadeverboteKostenpflichtigBaden im Meer: Diese Regeln sollten Sie kennen – und das bedeuten die Flaggen am StrandJedes Jahr ertrinken Menschen in Nord- und Ostsee. Zum Teil nehmen sie die Hinweise der Rettungsschwimmer nicht ernst – oder sie ignorieren oder verstehen die Flaggen am Strand nicht. Wir klären auf und geben zwölf Tipps für ein sicheres Badevergnügen im Meer.
So klappt die AbkühlungKostenpflichtigSechs Irrtümer bei großer Hitze – diese Tipps helfenDurchzug in der Wohnung und Getränke ins Gefrierfach legen? An heißen Tagen fragen sich viele: Was hilft wirklich gegen die Hitze? Einige Tipps sind zwar weit verbreitet, sind aber falsch und nutzlos. Das sind die sechs beliebtesten Irrtümer.
Lassi, Siesta und Beijing BikiniAcht praktische Hitzetipps aus aller WeltTemperaturen von weit über 30 Grad im Schatten – was in Deutschland eher eine Ausnahmesituation ist, gehört in anderen Ländern dieser Welt zur Normalität. Von Kleidung über Getränke bis Routinen: diese Tipps helfen bei extremer Hitze.
Mit mehr Energie durch den TagWenn der Körper schlappmacht: So bekämpfen Sie Müdigkeit bei HitzeBei extremen Temperaturen wird schnell jede Bewegung zum Kraftakt. Doch die Müdigkeit muss nicht zum Dauerzustand werden: Mit einigen Kniffen kann jeder seine hitzebedingte Antriebslosigkeit bekämpfen und mit mehr Energie durch den Tag kommen.
Ministerium prüft Kreis-UnterlagenKostenpflichtigSchlachterei in Flintbek im Visier: Wer wusste von Tierquälerei?Nach den Tierquälerei-Vorwürfen gegen eine Schlachterei in Flintbek will das Landwirtschaftsministerium die Arbeit des Kreises Rendsburg-Eckernförde überprüfen. Pikantes Detail: Der Betreiber der Schlachterei war jahrelang für Auszubildende in der Region zuständig.
Verlorene Koffer, lange WartezeitenKostenpflichtigFlughafen Hamburg: Wie ist die Lage zum Ferienende?In Schleswig-Holstein gehen die Ferien zu Ende, doch die Urlaubszeit ist damit nicht beendet. Am Flughafen Hamburg kann es weiterhin zu Wartezeiten kommen. Vor allem beim Gepäckproblem ist kaum Besserung in Sicht.
JugendschöffengerichtKostenpflichtigTödlicher Unfall auf der B432 bei Mözen: Angeklagter ergriff erstmals selbst das WortDie juristische Aufarbeitung des schrecklichen Unfalls vor knapp zwei Jahren auf der B432, bei dem eine 16-jährige Schülerin starb, wird noch einen weiteren Verhandlungstag in Anspruch nehmen. Am Donnerstag soll das Urteil fallen. Der Angeklagte ergriff erstmals selbst das Wort.
Liveblog zum NachlesenKostenpflichtig„Cap San Diego“ in Rendsburg angekommenDas Hamburger Traditionsschiff „Cap San Diego“ hat sich nach einer Stippvisite in Kiel am Donnerstag auf den Rückweg durch den NOK gemacht. Am Abend erreichte es Rendsburg, am Freitag geht es weiter in die Hansestadt. Den Liveblog von der Fahrt nach Rendsburg können Sie hier nachlesen.
Bauprojekt AltenholzKostenpflichtigÜberraschende Entwicklung bei DataportEigentlich planten IT-Dienstleister Dataport und die Fachhochschule, bis 2024 einen gemeinsamen „Digitalisierungshub“ in Altenholz zu schaffen. Doch jetzt gibt es eine neue Entwicklung.
KN-Podcast„Jung und unerhört“, Folge 8: Politisch engagiert – Wie viel Einfluss haben junge Menschen wirklich?Im Podcast „Jung und unerhört“ reden die Volontäre der Kieler Nachrichten mit jungen Menschen und Experten aus Schleswig-Holstein. In der achten Folge: Luisa und Lasse sprechen über ihr politisches Engagement, über Enthusiasmus und Frust. Warum fühlen sich vor allem viele junge Leute im Stich gelassen?
Neue Details zur RazziaVermeintlicher Trump-Anhänger will in FBI-Büro eindringen und wird erschossenNach der Durchsuchung des Privatanwesens von Donald Trump häufen sich Drohungen gegen FBI-Agenten. In einem Ortsbüro der US-Bundespolizei in Cincinnati kam es nun zu einem Vorfall, mit tödlichen Folgen.
WM 2022FIFA bestätigt: Start der Fußball-WM in Katar wird um einen Tag vorgezogenAuf Bitte des Gastgebers geht es einen Tag früher los: Die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar startet bereits am 20. November, statt wie ursprünglich geplant am 21. November. Katar wollte unbedingt das Eröffnungsspiel bestreiten, die FIFA stimmte am Donnerstag zu und änderte offiziell das Startdatum.
Waren unter den ersten am UnfallortNur zum „Tratsch“? Polizist und Feuerwehrmann sollen Fotos von totem Kobe Bryant geteilt habenAm 26. Januar 2020 sind Basketballlegende Kobe Bryant, seine Tochter Gianna sowie weitere Menschen bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Am Unfallort sollen ein Hilfssheriff und ein Feuerwehrmann Fotos der Opfer gemacht haben – um sie dann herumzuzeigen. In Los Angeles hat deswegen ein Prozess begonnen.
Abo-Zahlen nun gleichRasantes Wachstum: Disney schließt mit Streaming-Diensten zu Netflix aufDisney+, ESPN+ und Hulu: Disney holt mit seinen Streaming-Diensten in Sachen Abonnenten den bisherigen Marktführer Netflix ein. Vor allem Disney+ wächst schneller als von Experten erwartet.
Einsatz auf der OstseeKostenpflichtigVor Fehmarn: Bundespolizei beschattet Russlands neues U-Boot „Magadan“Die Kräfte der Bundespolizei aus Neustadt hatten in den jüngsten fünf Tagen viel Arbeit. Ein halbes Dutzend russischer Kriegsschiffe passierte die Seewege von Rügen bis zur Kieler Bucht – darunter auch das modernste Diesel-U-Boot der russischen Marine auf erster Fahrt.09.08.2022
Schwerin von KrosigkKostenpflichtigLeiche von Segebergs Ex-Landrat obduziert: Todesursache steht festEine Woche nachdem die Leiche des früheren Segeberger Landrats Anton Graf Schwerin von Krosigk an einem abgelegenen Ort in der Feldmark zwischen Leezen und Groß Niendorf gefunden worden ist, steht laut Polizeidirektion Bad Segeberg nun auch die Todesursache fest.10.08.2022
Vermisste braucht medizinische HilfePolizei bittet um Hilfe: Stefanie R. (62) aus Kiel wird vermisstDie Kieler Polizei ist auf der Suche nach einer 62-Jährigen. Die Kielerin Stefanie R. (62) wird seit dem 5. August vermisst. Zuletzt war sie im Bereich des Kieler Niemannswegs gesehen worden. Laut Polizei ist Stefanie R. aufgrund einer schweren Erkrankung dringend auf medizinische Hilfe angewiesen.09.08.2022
Kult-Imbiss im MarkttreffKostenpflichtigDeshalb kommt niemand an den Kanaltreff-Pommes von Sehestedt vorbeiLow Carb war gestern. Heute strahlt die Sonne, die Genusslust kitzelt im Bauch. Im Kanaltreff Sehestedt wird man da automatisch Fan frisch gebrutzelter Pommes-Gerichte. Sahnetupfer ist der Ausblick.10.08.2022
Claus Ruhe MadsenKostenpflichtigSchleswig-Holstein: Verkehrsminister kritisiert „Hype um 9-Euro-Ticket“Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen fürchtet, dass der Bund aufgrund des Hypes um das 9-Euro-Ticket den ÖPNV-Ausbau vernachlässigt. Ohne ein besseres Angebot seien alle Tarifmaßnahmen langfristig wirkungslos. Für den Ausbau fordert Madsen Hunderte Millionen Euro vom Bund.09.08.2022
AbstimmungWelche Großente beim 16. Kieler Entenrennen ist die Schönste?Vor dem 16. Kieler Entenrennen am 21. August gilt es noch die schönste Großente zu küren. Die teilnehmenden Sponsoren haben die Gummitiere bunt designt. Auf KN-online können Sie nun über den Gewinner abstimmen.
Corona-SommerwelleKostenpflichtigEntspannung in Kieler Kliniken: Rückkehr zum RegelbetriebVerschobene Eingriffe, geschlossene Stationen, Notaufnahmen abgemeldet: Kurz nach der Kieler Woche sorgte die Corona-Sommerwelle für starke Einschränkungen in der Patientenversorgung, weil viel Klinikpersonal ausfiel. Nun fahren die Krankenhäuser den Regelbetrieb wieder hoch. Ein Überblick.
Masken, Lüften, HygieneKostenpflichtigSchulstart: Diese Corona-Regeln gelten nach den Ferien in Schleswig-HolsteinWenn am 15. August das neue Schuljahr in Schleswig-Holstein beginnt, wünscht sich Bildungsministerin Karin Prien (CDU) „soviel Normalität wie irgend möglich“ an den Schulen. Durchaus kritisch sieht sie einige Punkte im geplanten neuen Infektionsschutzgesetz – etwa die Regelungen zur Maskenpflicht.
Corona-Frage der WocheKostenpflichtigKommt bald der Universalimpfstoff gegen Covid-19?Ein Antikörper, der gegen alle Corona-Varianten wirkt: Den haben Forschende aus den USA entdeckt. Nun hoffen sie, damit einen Universalimpfstoff gegen Covid-19 entwickeln zu können. Doch das ist keine leichte Aufgabe.
Sieg gegen die Pandemie„Neues Coronavirus“: Nordkorea feiert die AusrottungSeit fast zwei Wochen meldet das Land keine neuen Krankheits- oder Verdachtsfälle, die im Zusammenhang mit dem ersten bestätigten Corona-Ausbruch stehen. Das veranlasst Machthaber Kim Jong Un, feierlich den Sieg im Kampf um die Ausrottung des Virus zu erklären.
Gegen BA.4 und BA.5Wann sind die Omikron-Impfstoffe da – und wie wirksam sind sie dann noch?Noch immer ist unklar, wann an Omikron angepasste Corona-Impfstoffe in Deutschland verfügbar sein werden. Zwei Vakzine durchlaufen aktuell das Zulassungsverfahren der Europäischen Arzneimittelbehörde – doch die sind mittlerweile nicht mehr aktuell. Kommen sie überhaupt noch zum Einsatz?
Einsatz auf der OstseeKostenpflichtigVor Fehmarn: Bundespolizei beschattet Russlands neues U-Boot „Magadan“Die Kräfte der Bundespolizei aus Neustadt hatten in den jüngsten fünf Tagen viel Arbeit. Ein halbes Dutzend russischer Kriegsschiffe passierte die Seewege von Rügen bis zur Kieler Bucht – darunter auch das modernste Diesel-U-Boot der russischen Marine auf erster Fahrt.
Neue SparmaßnahmenKostenpflichtigEnergiekrise: Schleswig-Holstein schaltet Beleuchtung von Fassaden abKleine Maßnahmen sollen eine große Wirkung entfalten. Schleswig-Holstein will an seinen öffentlichen Gebäuden abends das Licht ausschalten – und mahnt alle Menschen, zu Hause ähnlich zu verfahren. Ziel ist es, möglichst glimpflich durch die sich abzeichnende Energiekrise zu kommen.
Schlosspark ProbsteierhagenKostenpflichtigTierisches Vergnügen bei Dackel- und HunderennenDas Dackel- und Hunderennen des Deutschen Teckelklubs Probsteierhagen konnte nach zweijähriger Pause nun wieder starten. Mensch wie Tier hatten im Schlosspark Probsteierhagen einen Heidenspaß.
SportfischenKostenpflichtigAngeln in Schleswig-Holstein: Das sollten Anfänger und Urlauber wissenFischereischein, Fischereiabgabe und Urlaubsfischereischein – KN-online.de hat für Anfänger und Urlauber die wichtigsten Infos rund ums Angeln in Schleswig-Holstein gesammelt: Wer darf in SH fischen? Wo gibt es gute Angelplätze? Wie kann ich den Fischereischein erwerben?
Testspiel in GrazKostenpflichtigTHW Kiel siegt im Krems-Test mit 36:29Mehr als 900 Zuschauer wollten am Donnerstagabend in Graz den THW Kiel sehen, der gegen den österreichischen Meister UHK Krems testete und mit 36:29 (20:11) gewann. Chefcoach Filip Jicha zeigte sich „sehr zufrieden“. Karl Wallinius traf bei seinem ersten THW-Auftritt zweimal.
THW-TrainingslagerKostenpflichtigTHW Kiel: Zebras gehen in Graz badenIn der Saison wollen es die Zebras vom THW Kiel vermeiden, baden zu gehen. Im Trainingslager in Graz ist den Handballern von Cheftrainer Filip Jicha eine Erfrischung gerade recht. Auf der Wasserrutsche kam es dabei zu einem etwas ungleichen Duell.
Newsletter „Das THW-Update“„Grazer Grauen“ reloadedDie wichtigste Phase der Saisonvorbereitung, für viele Spieler des Handball-Rekordmeisters THW Kiel irgendwie auch das „Grazer Grauen“: Die (fast) komplette Zebraherde - darunter auch die vier Neuzugänge - schwitzt derzeit im alljährlichen Trainingslager in der Hauptstadt der Steiermark. Neben Kraft- und Konditionsschinderei steht allerdings auch jede Menge taktische Feinarbeit auf der Agenda von Cheftrainer Filip Jicha. Und baden gehen seine Schützlinge am Ende so oder so.
THW-Star Hendrik PekelerKostenpflichtig„Peke“ schuftet in Graz für ein schnelles ComebackEiner schuftet im Trainingslager des deutschen Handball-Meisters THW Kiel in Graz meist abseits: Kreisläufer Hendrik Pekeler. Der 31-Jährige laboriert an den Folgen eines Achillessehnenrisses, denkt in Phasen und lässt sich beim Training mit Athletikcoach Hinrich Brockmann auch die gute Laune nicht verderben.
Heimspiel gegen BraunschweigKostenpflichtigHolstein Kiel: Reese ist wieder fit – Holtby droht längere PauseDie positive Leistung aus der Vorwoche bestätigen: So lautet die Devise von Holstein Kiel am Sonnabend (13 Uhr) gegen Eintracht Braunschweig. Trotz keinem Punkt und keinem Tor warnte KSV-Trainer Marcel Rapp vor den Löwen. Während Lewis Holtby erneut ausfällt, meldet sich Fabian Reese zurück.
Der Stürmer und sein „Knotenöffner“KostenpflichtigHolstein Kiel: Bei Benedikt Pichler zappelt’s endlich wieder im NetzStürmer werden an Toren gemessen. Und insofern ist Benedikt Pichler endlich in der Zweitliga-Saison angekommen. Der verwandelte Elfmeter zum 2:1 von Holstein Kiel in Magdeburg hat etwas beim Österreicher gelöst. Sein Tor feierte er mit neuem Angler-Jubel. Gegen Eintracht Braunschweig soll mehr her.
Neue FolgePodcast „Holstein eins zu eins“: Drei Spiele, fünf Punkte – war was?!Marco NehmerFolge 81 von „Holstein eins zu eins“: Die KN-Reporter Marco Nehmer und Niklas Schomburg sprechen über das, was bei Holstein Kiel wichtig ist. Diesmal: Der erste Sieg ist endlich da – eine Erlösung, zudem gekrönt vom Comeback des Kapitäns. Jetzt kommt Eintracht Braunschweig zum ersten kleinen Nordduell.
Senkrechtstarter ausgebremstKostenpflichtigHolstein Kiel: Deshalb muss Jonas Sterner weiter wartenDie ersten drei Spieltage liegen hinter Fußball-Zweitligist Holstein Kiel. Und noch immer keine Spur von dem, der in der vergangenen Spielzeit seine Spuren auf spektakuläre Art hinterlassen hatte: Jonas Sterner. Weshalb das Megatalent der Störche bislang noch keine Rolle spielt.
PflanzaktionKostenpflichtig„Stiefsohn“ der Stadt Kiel: Schloßstraße soll mehr ins Blickfeld rückenDie Schloßstraße in Kiel bekommt noch immer nicht die Aufmerksamkeit, die sich Anwohner und anliegende Betriebe wünschen. Zudem sorgen Autofahrer für Probleme. Nun gibt es eine neue Aktion, die bei der Lösung des Problems helfen soll.
Tatort StresemannplatzKostenpflichtigVersuchter Straßenraub in Kiel: Polizei nimmt drei Verdächtige festDrei Tatverdächtige hat die Polizei festgenommen, nachdem es in der Nacht zu Donnerstag, 11. August, in der Kieler Innenstadt zu einem versuchten Raub gekommen war. Das Trio soll zwei 18-Jährige beschimpft und geschlagen haben.
Innovatives WohnquartierKostenpflichtigPlanung für alte Marinetechnikschule in der Wik gestartetNeuen Wohnraum in alten Gemäuern verspricht das künftige Quartier Marinetechnikschule im Stadtteil Wik. Das Besondere: Die künftigen Bewohner können sich in Baugruppen zusammenschließen und sich bei der Planung beteiligen. Die Architekten haben jetzt mit der Arbeit begonnen.
OstseeKostenpflichtigErstmals seit sieben Jahren: „Gorch Fock“ fährt wieder unter vollen SegelnAlle Segel sind gesetzt: Erstmals seit knapp sieben Jahren ist die „Gorch Fock“ wieder unter vollen Segeln gefahren. Warum das so lange nicht ging, hat zwei Gründe.
Betriebliche UmschulungKostenpflichtigVon der Aushilfe zur Ausbildung – zum Beispiel bei Liquid Sports in KielKatrin Dirkmann und Christian König hatten bei sehr verschiedenen Lebensläufen ein und dasselbe Problem: Sie schlugen sich als ungelernte Arbeitskräfte durch. Dank eines aufgeschlossenen Chefs der Kieler Firma Liquid Sports und der Förderung durch die Agentur für Arbeit hat sich das geändert.
Aktuelle DatenDie aktuellen Corona-Zahlen für Kiel und Schleswig-HolsteinWie hoch ist die Inzidenz in den Kreisen und Städten in Schleswig-Holstein? Wie viele Menschen sind wegen Corona im Krankenhaus? Wie hoch ist die Hospitalisierungsinzidenz? Hier informieren wir mit aktuellen Grafiken.
WildtiereKostenpflichtigEine Wölfin hat sich im Sachsenwald niedergelassenEine „residente Wölfin“ ist im Sachsenwald festgestellt worden. Einen Namen hat sie auch schon: GW2093f
Aktuelle ÜbersichtKostenpflichtigDiese Flüge fallen am Flughafen Hamburg ausWer vom Flughafen Hamburg in den Urlaub startet, braucht momentan starke Nerven. Vor dem Sicherheitsbereich bilden sich lange Schlange, Flüge fallen aus. Reisende fragen sich: Hebt mein Flieger wie geplant in Hamburg ab? Unsere Übersicht liefert Antworten.
VerkehrA7-Bauarbeiten an Lärmschutztunnel gehen weiter – wieder Einschränkungen für AutofahrerDie Bauarbeiten am Lärmschutztunnel in Hamburg-Altona gehen weiter. Deshalb gibt es in den kommenden Tagen erneut Einschränkungen auf der A7.
Demo unter besonderem MottoNach zwei Corona-Jahren: Größter CSD aller Zeiten in Hamburg erwartetZur Demonstration anlässlich des Christopher Street Days erwarten die Veranstalter mehr als 250.000 Menschen in Hamburg. In diesem Jahr findet sie unter einem besonderen Motto statt.
Schritt-für-Schritt-AnleitungenWie lösche ich den Browserverlauf bei Google Chrome, Mozilla Firefox und Co.?Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihren Browserverlauf im Internet löschen können. Dabei kann die regelmäßige Löschung durchaus Vorteile haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei den Browseranbietern Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Opera und Safari vorgehen müssen.
Diese Tipps helfenRatten vertreiben: Was hilft gegen die lästigen Nagetiere?Ratten sind lästig und können zudem Krankheiten auf den Menschen übertragen. Entdeckt man sie im eigenen Haus, sollte schnell gehandelt werden. Doch wie erkennt man einen Rattenbefall eigentlich und wie wird man die Nager wieder los? Ein Überblick.
Gartentipps für den SommerSo schützen Sie Ihre Pflanzen bei hohen TemperaturenGerade im Sommer freut man sich über Balkon oder Garten. Zur täglichen Routine gehört es dann meist, den Pflanzen einen ordentlichen Schluck Wasser zu gönnen. Wenn die Temperaturen aber besonders hoch klettern, kann man geneigt sein, die Pflanzen zu überwässern – und das hat Konsequenzen.
„Eine Mischung aus Unwissenheit und Romantisierung“KostenpflichtigMänner waren Jäger – und parken deshalb besser ein? Warum solche Steinzeitmythen „Unfug“ sindVon Schlafgewohnheiten über Ernährungsstile bis zum Einparken – allerlei Alltägliches wird mit unseren steinzeitlichen Vorfahren in Verbindung gebracht. Doch wie viel Steinzeitmenschen steckt heute tatsächlich noch in uns? Und taugen paläolithische Jäger und Sammler überhaupt als Vorbild? Nachfrage bei einem Archäologen.
Modellprojekt in Sachsen-AnhaltKostenpflichtigViertagewoche in Schulen: Wie sinnvoll ist das?Vier Tage Präsenzunterricht, ein digitaler oder ein Praxistag. Das erwartet Kinder im neuen Schuljahr in zwölf Modellschulen in Sachsen-Anhalt. Viele Expertinnen und Experten sehen das Projekt allerdings kritisch – und erst recht nicht für ganz Deutschland praktikabel.
Effiziente Hilfe an heißen TagenComeback der Fächer: Vom Begleiter exaltierter Menschen zum modischen Accessoire für PragmatikerFächer galten lange als etwas angestaubt. Entsprechend selten tauchten sie im Alltag auf. Dabei sind sie durchaus effizient und sorgen an schwülen Tagen für eine frische Brise – und das machen sich immer mehr Menschen zunutze.
Was ist toxische Weiblichkeit?KostenpflichtigZu nett, zu fürsorglich: Wenn Frauen zu sehr „Frau“ sein wollenWenn Frauen um jeden Preis dem gesellschaftlichem Ideal vom „Frausein“ entsprechen wollen, schaden sie sich damit oft selbst. Einige Feministinnen und Geschlechterforschende sprechen dann auch von toxischer Weiblichkeit. Sie ist das Gegenstück zu toxischer Männlichkeit, äußert sich aber ganz anders.
BundesligaNach Klostermann-Verletzung: RB Leipzig beobachtet TransfermarktNach der langwierigen Verletzung von Nationalspieler Lukas Klostermann könnte RB Leipzig noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Trainer Domenico Tedesco erklärte, dass man weiterhin „die Augen offen“ halte.
Premier LeagueDFB-Nominierung für Pascal Groß? Brighton-Profi spricht von "Lebenstraum"Mit Brighton & Hove Albion feierte Ex-Ingolstadt-Profi Pascal Groß einen Premier-League-Einstand nach Maß. Von einer Nominierung für den Kader der deutschen Nationalmannschaft träumt der 31-Jährige zwar, seine Chancen auf das Aufgebot für die WM in Katar schätzt er jedoch als unrealistisch ein.
WM 2022"Bemerkenswert": Van Gaal reagiert auf kurzfristige Änderung des WM-SpielplansEigentlich hätten die Niederlande und der Senegal die WM zum Jahresende in Katar eröffnet. Die FIFA teilte am Donnerstag jedoch die kurzfristige Änderung des WM-Spielplans mit. Dies sorgt beim niederländischen Nationaltrainer Louis van Gaal für Verwunderung.
Olympiasiegerin im InterviewKostenpflichtigBahnradlegende Kristina Vogel: „Ich bin kein Mentalmonster“Bahnradlegende Kristina Vogel spricht im RND-Interview über Gefahren und Probleme ihres Sports sowie ihren Umgang mit dem Unfall, der sie in den Rollstuhl brachte.
Kritik reißt nicht abVerdi-Chef Werneke bezeichnet Lindners Steuerentlastungspläne als „krass ungerecht“48 Millionen Menschen will Finanzminister Christian Lindner entlasten. Dennoch gibt es viel Kritik an seinen Plänen. Warnungen vor mehr Armut machen sich breit - und es ist eine Debatte über Gerechtigkeit entbrannt.
Von Russland besetztUN-Sicherheitsrat berät über ukrainisches AKW SaporischschjaIn Europas größtem Kernkraftwerk in der Ukraine sitzen russische Soldaten. Immer wieder schlagen in der Nähe Granaten ein. Die Weltgemeinschaft dringt darauf, sich unabhängig ein Bild zu machen.
KommentarEs dreht sich was in der Ukraine: Ist die Krim erst der Anfang?Matthias KochDie westlichen Waffen treffen nicht mehr nur russische Munitionsdepots oder Rollfelder – sie lassen inzwischen auch Wladimir Putins Lügengebäude wackeln. Vielleicht verkündet der Mann, der den Krieg lange leugnete, notgedrungen schon bald einen einseitigen Waffenstillstand.
Weniger Autos unterwegs9-Euro-Ticket: Auch im Juli deutlich weniger Staus in deutschen GroßstädtenFührt das 9-Euro-Ticket zu Umsteigeeffekten vom Auto auf Bus und Bahn? Das wurde zuletzt bezweifelt. Eine exklusive Auswertung von Tomtom-Verkehrsdaten für deutsche Großstädte zeigt jetzt: Es gibt deutlich weniger Staus.
„Krim ist integraler Bestandteil der Ukraine“Ukrainischer Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk bekräftigt Rückeroberung der KrimDer Parlamentspräsident der Ukraine, Ruslan Stefantschuk, hat betont, dass das Land auch die Krim rückerobern will. „Für uns ist die Krim ein integraler Bestandteil der Ukraine, so wie es beispielweise Bayern für Deutschland ist“, sagt er im RND-Interview. Die Regierung wolle alles zurückholen, was zur Ukraine gehört.
Das sind die KrisengewinnerKostenpflichtigKrisengewinner: Warum RWE, Hapag Lloyd und die Stahlkonzerne so viel verdienen wie lange nicht mehrSchifffahrt, Energie und Stahl berichten auch in Zeiten von Inflation und hohen Energiepreisen von glänzenden Geschäften. Einige brauchen das Geld dringend für die Transformation. Ein Überblick.
Bevorzugung von US-ProduzentenE-Autos: EU-Kommission kritisiert US-Klimapaket Käufer von E-Autos in den USA sollen nur dann Steuervorteile bekommen, wenn ein bestimmter Anteil der Batterieteile aus den Vereinigten Staaten stammt. Das sieht das Gesetzesvorhaben von US-Präsident Joe Biden für Klimaschutz und Soziales vor. Brüssel übte Kritik und sprach von Diskriminierung ausländischer Produzenten.
176 Millionen EuroCum-Ex-Affäre: Staatsanwaltschaft setzt Warburg-Bank unter DruckIn der „Cum-Ex“-Affäre ist die Warburg-Bank zur Rückzahlung von mehr als 176 Millionen Euro verpflichtet worden. Die Staatsanwaltschaft Bonn erklärte, dies sei die Umsetzung des ersten rechtskräftig gewordenen Urteils des Landgerichts Bonn. Doch nicht nur die Bank wurde zu einer Zahlung aufgefordert.
Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Emsland„Wichtig ist ein Stresstest“: RWE hofft auf Entscheidung der Politik zu AtomkraftBleiben die drei deutschen Kernkraftwerke entgegen des ursprünglichen Plans doch über das Jahresende hinaus am Netz? Eine Entscheidung steht noch aus – und deshalb hängt auch der Energiekonzern RWE ein wenig in der Luft. Die Gasumlage will der Konzern indes nicht beanspruchen.
KommentarUnternehmensgewinne: Steuerparadies für ReedereienStefan WinterManche Krisenbranche kommt wieder zu unverhoffter Blüte. Wer selbst die Preise bestimmen kann, erlebt jetzt goldene Zeiten. Zumindest bei den Reedern und Reederinnen sind das allerdings fragwürdige Erfolge, meint Stefan Winter.
Ereignisse, Geburtstage, TodestageKalenderblatt am 12. August – was ist heute passiert?Was ist am 12. August passiert, welche Berühmtheit wurde geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.
Unfall im Bundesstaat South CarolinaStrandgängerin in den USA von umherfliegendem Sonnenschirm aufgespießtIm US-Bundesstaat South Carolina ist eine 63-Jährige von einem umherfliegenden Strandschirm getroffen wurde. Die Frau erlag ihren Verletzungen im Krankenhaus. Jährlich gibt es rund 3000 ähnlich geartete Fälle in den USA – glücklicherweise nicht immer mit tödlichem Ausgang.
Fake News im NetzNach Achterbahnunglück im Legoland kursieren FalschmeldungenAm Donnerstag hat es einen schweren Unfall mit Dutzenden Verletzten bei einer Achterbahn im Legoland in Günzburg gegeben. Bereits kurz darauf sind Falschmeldungen im Netz im Umlauf. Die Falschnachrichten suggerieren einen äußerst drastischen Verlauf des Unglücks.
Das Tier war noch jungKostenpflichtigToter Schweinswal vor Schleswig-Holsteins Ostseeküste: Waren Speedboote die Ursache?Am Strand des Osteebads Dahme in Schleswig-Holstein ist ein toter Schweinswal gefunden worden. Nach Ansicht von Naturschützern und einigen Kommunalpolitikern gefährden Speedbootfahrten die Meeressäuger. Doch die Meinung wird nicht von allen geteilt: Ein Seehundjäger äußert andere Theorien.
1:35 Min.VideoSabotage vermutetRussischer Stützpunkt auf Krim stark beschädigtDie genauen Hintergründe der Detonationen vom Dienstag sind bislang unklar.
2:01 Min.VideoProzessauftakt in DüsseldorfNähe zu Russland: Reserveoffizier soll spioniert habenIm Frühjahr hatte die Bundesanwaltschaft Anklage gegen einen Reserveoffizier erhoben.
1:14 Min.VideoAuftritt bei SommerpressekonferenzInflation: Scholz verspricht Bevölkerung weitere EntlastungenBei der Sommerpressekonferenz hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Bürgern erneut Unterstützung angesichts der Belastungen durch die hohe Inflation zugesichert.
1:54 Min.VideoHitze in diesem Jahr nur der AnfangKlimaexperte: „Werden mit 43 bis 45 Grad im Sommer leben müssen“Der Klimawandel ist in vollem Gange. Der Meteorologe und Klimaforscher Karsten Brandt geht davon aus, dass es in Zukunft noch höhere Temperaturen geben wird.
1:39 Min.VideoFolgen des KlimawandelsSaharastaub lässt Gletscher in Rekordtempo schmelzenInnerhalb eines einzigen Jahres sind die fünf Gletscher in Deutschland stark geschrumpft. Wenig Schnee und Hitze sind aber nicht die Hauptschuldigen.
LokalzeitKostenpflichtigBistroküche mit Fördeblick: Das kleine Strandhaus in HeikendorfWer auf dem Ostufer nach einem kulinarisch reizvollen Platz für einen Sommerabend sucht, findet sich schnell im kleinen Strandhaus in Heikendorf wieder. Denn hier finden Bistroküche und Fördeblick stimmig zusammen.
EsseckeKostenpflichtigKulinarische Kolumne: Überraschende OffenheitOliver Stenzel Im kulinarischen Alltagsleben gibt es viele Erscheinungen, die Appetit machen – und ebenso viele, die ihn verderben. Oliver Stenzels Kolumne „Essecke“ rückt sie in den Mittelpunkt. In dieser Folge geht es um eine mögliche Langzeitfolge der Gastro-Krise.
Neuer SpitzenkochKostenpflichtigHaveli in Kiel: Wie Abhishek Baloni die indische Küche erneuern willIm Haveli in der Holtenauer Straße in Kiel will Amin Bhinder die indische Küche in zeitgemäßer Form präsentieren. Mit Abhishek Baloni hat der Gastronom jetzt einen neuen Küchenchef, der bereits in der internationalen Sternegastronomie Erfahrungen gesammelt hat – und das Restaurant auf Expansionskurs führen soll.
Pizza-Start-upKostenpflichtigWie Pizza 00 in Kiel den Bogen von Italien nach Schleswig-Holstein schlägtEigentlich wollten Leon Clausen undJakob Brand als Industriedesigner Karriere machen. Doch jetzt hat sich das Duo einer ganz anderen Sache verschrieben. Unter dem Namen Pizza 00 zählt es zu den Senkrechtstartern der kulinarischen Gründerszene. Mit langer Teigführung und ungewöhnlichen Zutaten.
Interview mit Flirtcoach über Dating in der SchwulenszeneKostenpflichtig„Viele schwule Männer sehnen sich nach einer festen Beziehung“Viel unverbindlicher Sex, aber mit der langersehnten feste Beziehung klappt es nicht? So geht es vielen schwulen und bisexuellen Männern, sagt Flirtcoach Martin Schirmer. Im RND-Interview erklärt er, woran die Suche nach einem festen Partner scheitert – und wie negative Erfahrungen in der Jugend das Datingleben homosexueller Männer erschweren.
Kolumne „Auf der Couch“Nicht zum Therapeuten werden: der richtige Umgang mit psychischen Erkrankungen in der BeziehungChristian HemschemeierIn Beziehungen ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen. Das wird zur besonderen Herausforderung, wenn ein Partner oder eine Partnerin eine psychische Erkrankung hat. Dann ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren, erklärt Paartherapeut Christian Hemschemeier in der Kolumne „Auf der Couch“.
Die Realität der SexarbeitKostenpflichtigProstitution zwischen Selbstbestimmung und Elend: Was uns „Layla“ verschweigtSeit Wochen diskutiert Deutschland über den Ballermannhit „Layla“. Dabei geht es nicht nur um Sexismus, sondern auch um die Frage: Ist Prostitution in Deutschland ein Beruf wie jeder andere, oder ein kriminelles System, in dem Frauen ausgebeutet werden?
Antworten vom Single- und PaarberaterKostenpflichtigDas „Panda-Syndrom“: Zerstört zu wenig Sex eine Beziehung?Wenn alles andere gerade wichtiger ist: Bei vielen Paaren kommt der Sex in der Beziehung zu kurz. Trotz Frustration ist das allerdings noch kein Grund, das Liebesleben aufzugeben, sagt Single- und Paarberater Christian Thiel. Er erklärt, wie es in Zukunft wieder besser läuft.
Umfrage zeigtAnderer Meinung bei Corona? Jeder Fünfte hat dadurch Freunde verlorenDie einen sind vorsichtig, tragen oft die Maske und haben sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Andere sind hingegen skeptischer und kritisieren viele der Corona-Maßnahmen. Eine Umfrage zeigt: Diese Meinungsverschiedenheiten hat einigen die Freundschaft gekostet.
BlütenmeerLüneburger Heide: Beeindruckende Orte für den blumigen FarbenrauschDie Heideblüte im Nationalpark Lüneburger Heide geht los! Damit wird die Region für Freundinnen und Freunde farbenfroher Natur ein blühendes Ausflugsziel.
Spaniens NordenLa Rioja: Wo Spaniens köstlicher Wein wächstEindrucksvolle Ballonfahrten, entspannende Thermalbäder und köstliche Kulinarik: Die Weinbauregion La Rioja in Spanien hat mehr zu bieten als Weine – auch wenn Reisende hier immer auf deren Spuren wandeln.
Internet im Ausland nutzenRoaming im Urlaub: Diese Kostenfallen solltest du meidenIm Ausland ist beim Telefonieren und Surfen im Internet Vorsicht angesagt. Bevor du ein fremdes Mobilfunknetz nutzt, solltest du dich über die genauen Konditionen informieren – sonst kann es teuer werden.
Regeln im UrlaubDiese Dinge sind in Spanien für Reisende verbotenUrlaub in Spanien geplant? Dann sollten Reisende diese sieben neuen und ziemlich überraschenden Regeln beachten. Sonst droht der guten Laune im Urlaub ein gemeiner Dämpfer.
In luftiger HöheGlamping in Europa: Die coolsten Unterkünfte für den Urlaub Natur und Luxus schließen sich nicht aus: In Glamping-Unterkünften vereint sich beides zu einem besonderen Abenteuer. In Europa gibt es zahlreiche Resorts.
Nur 2020 waren es mehr BetroffeneMisshandlung in der Familie: Auch im zweiten Pandemiejahr gab es Zehntausende OpferZehntausende Kinder und Jugendliche müssen zuhause physische und psychische Gewalt erleben. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschlimmert. Prävention finde wegen Einsparungen viel zu wenig statt, kritisiert der Kinderschutzbund.
Verhaltenstherapeuten geben TippsWut, Frust, Tränen: Warum manche Kinder nicht verlieren könnenVerlieren gehört zum Spielen genauso dazu wie gewinnen. Wer schon einmal mit Kindern Gesellschaftsspiele gespielt hat, weiß aber sicher: Nicht jeder ist ein guter Verlierer. Das gilt auch für Erwachsene. Warum das so ist und wie man damit umgehen sollte.
Studie zum Deuten von BabygeschreiQuengelt das Baby oder hat es Schmerzen? Den Unterschied müssen Eltern erst lernenBrüllt das Baby, weil etwas weh tut – oder liegt nur die Laune quer? Eine Studie zeigt, dass Menschen das keineswegs intuitiv erkennen können. Dabei kommt es auch auf die Erfahrung von Papa und Mama an.
Interview mit einer BeraterinKostenpflichtig„Die Ängste hören nicht mehr auf“: Anzeichen einer Schwangerschaftsdepression Den Babyblues kennen alle. Doch auch vor der Geburt leiden viele Frauen an Depressionen und Angststörungen. Woran das liegt und wie sich damit umgehen lässt, erklärt Beraterin Birgit Mayr.
Dunkelziffer deutlich höherRKI registriert 59.888 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz liegt bei 354,5Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken. Allerdings liefern diese Angaben nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus.
Mehr als 3000 Erkrankte in DeutschlandZahl der Affenpocken-Fälle in Europa steigt – Impfstoff teils knappErstmals wurden in Deutschland mehr als 3000 Affenpocken-Fälle gemeldet. Das teilte das Robert Koch-Institut (RKI) am Mittwoch mit. Nun wird in einigen europäischen Ländern der gegen Affenpocken eingesetzte Impfstoff knapp.
„Männer achten weniger gut auf sich als Frauen“KostenpflichtigArzt erklärt, welche Vorsorge für Männer wirklich nötig istMänner gelten als Vorsorgemuffel und nehmen seltener an medizinischen Checkups teil als Frauen. Vielleicht auch deshalb, weil sie nicht so gut darüber Bescheid wissen, glaubt Florian Sturm. Im Interview erklärt der Mediziner und Buchautor welche Untersuchungen zur Früherkennung speziell für Männer wirklich nötig sind.
Experten gehen von hoher Dunkelziffer ausInzidenz bei 366,8: RKI registriert 72.737 Corona-NeuinfektionenDie Corona-Inzidenz sinkt, zumindest den offiziellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts zufolge. Am Mittwochmorgen lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 366,8. Allerdings liefern diese Angaben nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen.
Wissenschaftler berichten von Fällen in China35 Menschen mit Langya-Henipavirus infiziert In China scheint ein Virus neu von Tieren auf den Menschen übergegangen zu sein, das fieberhafte Erkrankung auslösen kann. Wie chinesische Forschende und die taiwanesischen Behörden berichten, scheint der Erreger aber wohl nicht von Mensch zu Mensch weiterübertragen zu werden.
Starke Ausbreitung in Schleswig-HolsteinKostenpflichtigEntwarnung beim Jakobskreuzkraut: Giftig, aber nicht so gefährlich wie befürchtetAls 2014 Giftstoffe aus dem Jakobskreuzkraut im Sommerhonig nachgewiesen wurden, schlug das vielen Imkern in Schleswig-Holstein bitter auf den Magen. Doch inzwischen ist wieder Ruhe eingekehrt. Warum ist die giftige Pflanze nun doch nicht so gefährlich wie zunächst befürchtet?
Auftaktveranstaltung am RathausKostenpflichtigStadtradeln für das Klima: Flintbek will drei Wochen lang Kilometer sammelnRadfahren für das Klima: Die Auftaktveranstaltung für das Stadtradeln Flintbek ist für Sonnabend, 13. August, ab 12 Uhr am Rathaus geplant. 2021 waren 90 Leute dabei und haben insgesamt 25 774 Kilometer „erradelt“ – dieser gute Wert soll nun noch übertroffen werden.
WaldbrändeFeuerwehr schlägt Alarm: Wälder könnten noch im September brennen Noch wochenlang könnten uns Waldbrände in der Sächsischen Schweiz und an anderen Orten Deutschlands begleiten, glauben Experten. Derweil gelten für Teile des Landes die höchsten Waldbrandwarnstufen.
KommentarGasverbrauch: Für den größten Spareffekt wird die drohende Rezession sorgenStefan WinterDie EU-Staaten wollen ihren Gasverbrauch deutlich senken. Manche Maßnahmen wirken putzig, andere frustrieren, findet Stefan Winter. Den größten Effekt erwartet er durch einen unerwünschten Helfer.
Attac gegen SWN-EngagementKostenpflichtigStadtwerke Neumünster sollen sich mehr um Erneuerbare Energien kümmernDie Stadtwerke Neumünster investieren weiter viel Geld in den Ausbau von Glasfasernetzen auch außerhalb der Stadt und ihres Kerngebiets. Das passt nicht jedem: Die Organisation Attac fordert etwa, dass sich die SWN sich lieber in Neumünster um den Ausbau der Erneuerbaren Energien kümmern sollten.