Nach Entwurf von Lauterbach und BuschmannSchwesig zu Corona-Bekämpfung: Maskenpflicht besser als Schließungen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin fordert, dass Bund und Länder gemeinsam über das neue Infektionsschutzgesetz beraten, bevor es in den Bundesrat geht. Bei steigenden Corona-Zahlen will sie eine Maskenpflicht in Innenräumen und pocht für das nächste Entlastungspaket auf eine Übergewinnsteuer.
UnfallKostenpflichtigVier Verletzte bei Frontalzusammenstoß in RütingAm Sonntagabend kam es auf der Landesstraße 58 zwischen Kabelhorst und Cismar zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Dabei wurden vier Menschen verletzt, zwei von ihnen schwer.
Ereignisse, Geburtstage, TodestageKalenderblatt am 8. August – was ist heute passiert?Was ist am 8. August passiert, welche Berühmtheit wurde geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.
BrandenburgSorge um Existenz seltener Eidechsen: Keine Überlebenschance bei WaldbrändenDie anhaltenden Waldbrände in Deutschland gefährden nicht nur die Natur, sondern auch das Tierreich. Besonders Reptilien wie Eidechsen sind den Bränden hoffnungslos ausgesetzt, ihre Überlebenschancen sind bei Bränden gleich null.
Massive Investitionen in Sozialbereich und KlimaschutzUS-Senat stimmt für Bidens Steuer- und KlimapaketDer US-Senat hat mit der knappen Mehrheit der Demokraten einen Gesetzesentwurf für massive Investitionen in den Sozialbereich und Klimaschutz beschlossen. Der Plan des Präsidenten wurde zwar von 3,5 Billionen auf 740 Milliarden Dollar reduziert. Dennoch ist die Zustimmung ein überraschender Coup für die Demokraten.
Schlagerstars am Sonntag„Immer wieder sonntags“ 2022: Sendetermine, Wiederholungen, Gäste, TicketsSeit Juni 2022 endlich wieder zurück im deutschen Free-TV: „Immer wieder sonntags“ mit Moderator Stefan Mross. Wer an diesem Sonntag zu Gast ist und wann die Sendung läuft, erfahren Sie hier.
Pichler trifft vom PunktKostenpflichtig2:1 in Magdeburg: Holstein Kiel feiert den ersten SaisonsiegBefreiungsschlag für Fußball-Zweitligist Holstein Kiel: Vor 19 511 Zuschauern gewannen die Störche beim Aufsteiger 1. FC Magdeburg mit 2:1 und fuhren damit den ersten Saisonsieg ein. Marco Komenda hatte die KSV früh in Führung gebracht, Jason Ceka glich noch vor der Pause aus. Benedikt Pichler besorgte vom Punkt den Dreier.
NachspielzeitKostenpflichtigHolstein Kiel hat sich endlich für den Aufwand belohntNiklas HeidenHolstein Kiel hat sich durch den 2:1-Sieg beim 1. FC Magdeburg erstmals in der Saison für den betriebenen Aufwand belohnt. Zeitgleich hat die Mannschaft und Trainer Marcel Rapp bewiesen, aus Fehlern lernen zu können. Daran müssen die Störche in den kommenden Wochen anknüpfen. Ein Kommentar.
EinzelkritikKostenpflichtigHolstein Kiel in Noten: Starker Pichler beendet Flaute – Stimmen Sie ab!Chapeau, Holstein Kiel! Trotz großer personeller Sorgen feiert der Fußball-Zweitligist mit dem 2:1 (1:1) in Magdeburg seinen ersten Saisonsieg. Matchwinner war der bärenstarke Mittelstürmer Benedikt Pichler. Wie haben Sie die Störche gesehen? Benoten Sie die KSV-Profis!
OldtimerKostenpflichtigRevival der Olympia-Rallye in Kiel: Schaulaufen lockt bereits viele Auto-Enthusiasten in die Stadt197 historische Fahrzeuge versammelt auf dem Wilhelmplatz in Kiel: Zur Neuauflage der Olympia-Rallye von 1972 ist am Sonntag noch einmal das gesamte Starterfeld zu bestaunen, ehe die Teilnehmer am Montag gen München aufbrechen. Einblicke aus einer Stadt im Oldtimer-Fieber.
Trainingslager in ÖsterreichKostenpflichtigTHW Kiel: Schwitzen in Graz für die neue SaisonDer deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel ist im österreichischen Graz angekommen und in sein alljährliches Trainingslager zur Saisonvorbereitung gestartet. Mit dabei: alle vier Neuzugänge inklusive Last-Minute-Verpflichtung Karl Wallinius, der direkt aus Montpellier zur Zebraherde stieß.
Grüne StadtKostenpflichtigWie Kiels neuer Baumbeauftragter die Stadtbäume retten willKiel hat einen neuen Stadtbaumbeauftragten. Und für den gibt es reichlich zu tun. Die Bäume an Straßen und Parkplätzen sind teils in miserablem Zustand und leiden unter den Folgen des Klimawandels. Mit mehr Vielfalt und neuen Techniken will Karsten Jäkel die Stadt nun baumfreundlicher machen.
GartenbauKostenpflichtigEinen eigenen Baum pflanzen – darauf sollten Sie achtenEin Baum im eigenen Garten spendet nicht nur Schatten, sondern hilft auch dem Klima. Bei der Entscheidung gibt es allerdings einiges zu beachten – wie Kiels Stadtbaumbeauftragter Karsten Jäkel verrät.
SportfischenKostenpflichtigMehr als ein Corona-Boom? Die neue Lust aufs AngelnAngeln ist im Trend – auch nach den Corona-Lockdowns. Die Mitgliederzahlen der Angelvereine in Schleswig-Holstein steigen weiter. Drei Jugendliche erzählen, was ihnen am Angeln Spaß macht und warum Regenwetter manchmal ganz nützlich sein kann.
SportfischenKostenpflichtigAngeln in Schleswig-Holstein: Das sollten Anfänger und Urlauber wissenFischereischein, Fischereiabgabe und Urlaubsfischereischein – die Kieler Nachrichten haben für Anfänger und Urlauber die wichtigsten Infos rund ums Angeln in Schleswig-Holstein gesammelt: Wer darf in SH fischen? Wo gibt es gute Angelplätze? Wie kann ich den Fischereischein erwerben?
Wenn die Zuversicht schwindetDie deutsche Gesellschaft im psychischen AusnahmezustandKlimakrise, Corona, der russische Angriffskrieg in der Ukraine, Inflation und steigende Energiepreise – was macht das mit uns? Der Sozialpsychologe Ulrich Wagner von der Uni Marburg empfiehlt gegen die Schwermut: aktiv sein, an Lösungen mitarbeiten – in der Krise auch die Chance sehen.
Hoffnungsträger in der EnergiekriseKann Biogas bei der Stromerzeugung Atomkraft ersetzen?Sieben Milliarden Kilowattstunden Strom könnten die knapp 10.000 deutschen Biogasanlagen zusätzlich produzieren. Bislang stehen dem gesetzliche Begrenzungen entgegen. Wirtschaftsminister Robert Habeck will das verändern. Macht das am Ende die Verlängerung von Laufzeiten für Atomkraftwerke unnötig?
Schleswig-HolsteinDie zehn besten Beachbars an der OstseeEin kühles Getränk, die Füße im Sand, den Blick aufs Meer: Beachbars sind ideal, um nach einem langen Arbeitstag ein wenig Urlaubsgefühl zu tanken. Die Kieler Nachrichten verraten, welche Bars sich besonders lohnen.
Camping in der NaturKostenpflichtigSchlafstrandkorb oder Zelt: So können Sie am Ostseestrand übernachtenSchlafstrandkörbe können mittlerweile fast überall an der Küste gebucht werden. Wer im Zelt oder unter dem Sternenhimmel am Strand übernachten möchte, hat es schwerer. Aber es gibt Möglichkeiten. Wie das funktioniert.
Urlaub an der OstseeKostenpflichtigParken am Strand: So hoch sind die Parkgebühren zwischen Damp und SehlendorfEin Parkplatz direkt am Strand ist begehrt. Die Gebühren für das Parken am Strand fallen jedoch sehr unterschiedlich aus. Wie teuer ist das Parken von Eckernförde über Kiel bis Laboe und Hohwacht? Einen Überblick gibt eine interaktive Karte.
Interaktive KarteKostenpflichtigAbkühlung gefällig? Hier gibt es Freibäder in Schleswig-HolsteinEin paar Bahnen schwimmen oder einfach nur plantschen: An heißen Tagen macht das Baden im Freibad gleich doppelt so viel Spaß. Wo Sie den Sprung ins kühle Nass wagen können, sehen Sie in unserer Übersicht.
Tod durch ErtrinkenKostenpflichtigBadeunfall: 11 Tipps, wie Sie sich im Notfall richtig verhaltenWann ist ein Schwimmer in Not? Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein Mensch zu ertrinken droht? Die DLRG-Rettungsschwimmerinnen Teresa Knoke und Ulrike Maack geben Tipps und sprechen über ein absolutes No-Go.
Urlaub an der OstseeKostenpflichtigKN-Strandcheck: Ostsee-Strände von Damp bis Hohwacht im VergleichEinen Strand in Schleswig-Holstein besuchen, Urlaub an der Ostsee - das möchten viele. Doch welcher Ort ist der schönste? Finden Sie über den KN-Strandcheck Ihren Traumstrand.
Tipps im VideoKostenpflichtigSo wird der Strandtag an der Ostsee in Schleswig-Holstein perfektIm Sommer mit der Familie in Schleswig-Holstein an den Strand? Das klingt himmlisch! Was aber, wenn der Sand etwas zu hartnäckig am kreischenden Kleinkind kleben bleibt? Und wohin mit dem Autoschlüssel, bevor geplanscht werden kann? Mit diesen Tipps wird der Ausflug an die Ostsee garantiert ein Hit.
BadeverboteKostenpflichtigBaden im Meer: Diese Regeln sollten Sie kennen – und das bedeuten die Flaggen am StrandJedes Jahr ertrinken Menschen in Nord- und Ostsee. Zum Teil nehmen sie die Hinweise der Rettungsschwimmer nicht ernst – oder sie ignorieren oder verstehen die Flaggen am Strand nicht. Wir klären auf und geben zwölf Tipps für ein sicheres Badevergnügen im Meer.
So klappt die AbkühlungKostenpflichtigSechs Irrtümer bei großer Hitze – diese Tipps helfenDurchzug in der Wohnung und Getränke ins Gefrierfach legen? An heißen Tagen fragen sich viele: Was hilft wirklich gegen die Hitze? Einige Tipps sind zwar weit verbreitet, sind aber falsch und nutzlos. Das sind die sechs beliebtesten Irrtümer.
Lassi, Siesta und Beijing BikiniAcht praktische Hitzetipps aus aller WeltTemperaturen von weit über 30 Grad im Schatten – was in Deutschland eher eine Ausnahmesituation ist, gehört in anderen Ländern dieser Welt zur Normalität. Von Kleidung über Getränke bis Routinen: diese Tipps helfen bei extremer Hitze.
Mit mehr Energie durch den TagWenn der Körper schlappmacht: So bekämpfen Sie Müdigkeit bei HitzeBei extremen Temperaturen wird schnell jede Bewegung zum Kraftakt. Doch die Müdigkeit muss nicht zum Dauerzustand werden: Mit einigen Kniffen kann jeder seine hitzebedingte Antriebslosigkeit bekämpfen und mit mehr Energie durch den Tag kommen.
LiveAlle EntwicklungenVier weitere Getreideschiffe dürfen ukrainische Häfen verlassenRussland dominiert im Krieg gegen die Ukraine große Teile im Osten des Landes. Millionen Menschen sind bereits geflohen, viele Städte sind zerstört. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
Die Grenzen der RussifizierungPutins Angst vor den „anderen Russen“In Russland leben über 160 Nationalitäten. Dass die meisten im Ukraine-Krieg gefallenen russischen Soldaten aus den armen Regionen Dagestan und Burjatien stammen, erschwert das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen den Minderheiten und der Mehrheit von fast 80 Prozent Russen.
Militärexperten waren überrascht„Großes Livetesting unserer Waffen“: Was der Westen von der Ukraine lernen kannMehr als fünf Monate dauert Russlands brutaler Krieg gegen die Ukraine bereits an, und immer wieder hat die ukrainische Armee Militärexperten überrascht. Was kann der Westen von der Ukraine lernen?
Europas größtes AWKAngriff auf AKW in Ukraine: Betreiber warnt vor NuklearkatastropheBereits am Freitag soll Russland Europas größtes Atomkraftwerk im ukrainischen Saporischschja befeuert haben. Dabei sei auch eine Stromleitung getroffen worden, weshalb ein Reaktor am Samstag vom Netz genommen werden musste. Der Betreiber warnt nun vor einem Super-GAU und fordert Hilfe.
AbstimmungWelche Großente beim 16. Kieler Entenrennen ist die Schönste?Vor dem 16. Kieler Entenrennen am 21. August gilt es noch die schönste Großente zu küren. Die teilnehmenden Sponsoren haben die Gummitiere bunt designt. Auf KN-online können Sie nun über den Gewinner abstimmen.
500 Sportler am StartKostenpflichtigAthleten und Helfer feiern einen perfekten KN-Förde-Triathlon500 Athleten erlebten perfekte Bedingungen und einen reibungslosen Ablauf beim KN-Förde-Triathlon. Die Strecke forderte das ganze Können, aber die Fans sorgten mit ihren Anfeuerungen für eine Extra-Portion Motivation
Schleswig-Holstein Musik FestivalKostenpflichtigIn alter Frische: Tom Jones beim SHMF-Konzert in der Kieler Wunderino-ArenaAuf eine Zugabe verzichtete Tom Jones bei seinem SHMF-Konzert in der fast ausverkauften Kieler Wunderino-Arena. Mag ein Tribut ans hohe Alter gewesen sein, aber die vorherigen anderthalb Stunden bewies der Sänger mit einer grandiosen Band im Rücken, dass er noch immer eine extrem coole Socke ist.
Friedlicher VerlaufKostenpflichtigWacken 2022 ist zu Ende: 83.400 Fans feierten ein Fest im DezibelrauschDas Wacken Open Air 2022 ging am frühen Sonntagmorgen zu Ende. Laut Veranstalter feierten 83.400 Menschen friedlich miteinander und machten die Konzerte von Bands wie Slipknot oder Arch Enemy zum Großereignis. Am Abend beginnt der Vorverkauf für Wacken 2023, ein Hochkaräter steht schon fest.
Unterwegs mit der PutzkolonneKostenpflichtigKondome, Strapse, Sextoys: Was Gäste in Ostsee-Ferienwohnungen vergessenDie einen Gäste gehen, die nächsten kommen und zwischendrin sorgen Reinigungskräfte für ein sauberes Ferienquartier. Nicht selten erwartet die Saubermacher dabei eine Überraschung.
BetrugsvorwurfInnsbrucker Universität prüft Plagiatsvorwürfe gegen Kieler Staatssekretär CarstensIm Zusammenhang mit dessen Dissertation prüft die österreichische Universität Innsbruck Plagiatsvorwürfe gegen den schleswig-holsteinischen Justiz-Staatssekretär Otto Carstens. Worauf sich die Vorwürfe beziehen und was Carstens selbst zu ihnen sagt.
KN-Podcast„Jung und unerhört“, Folge 8: Politisch engagiert – Wie viel Einfluss haben junge Menschen wirklich?Im Podcast „Jung und unerhört“ reden die Volontäre der Kieler Nachrichten mit jungen Menschen und Experten aus Schleswig-Holstein. In der achten Folge: Luisa und Lasse sprechen über ihr politisches Engagement, über Enthusiasmus und Frust. Warum fühlen sich vor allem viele junge Leute im Stich gelassen?
Nach brisanten VorwürfenPatricia Schlesinger tritt als RBB-Intendantin zurückDer Druck wurde zu groß: RBB-Intendantin Patricia Schlesinger hat ihren Posten beim Rundfunk Berlin-Brandenburg aufgegeben. Zuvor war sie bereits als ARD-Vorsitzende zurückgetreten. Zahlreiche Vorwürfe belasten Schlesinger seit Wochen.
BundesnetzagenturBundesnetzagentur ruft zum Energiesparen auf – Sparmaßnahmen drohen Das Gas könnte knapp werden im Winter. Selbst im besten Fall müsse man ordentlich Energie sparen, warnt Bundesnetzagentur-Chef Müller. Sparmaßnahmen für private Haushalte könnten durchgesetzt werden.
Waldbrand in BerlinZweiter Roboter hilft bei Löscharbeiten im Grunewald – Gefahrenbereich muss verkleinert werdenDer Weg auf den Sprengplatz mit Munition, Sprengstoff und Feuerwerk ist lebensgefährlich. Deswegen kämpft sich die Feuerwehr vorsichtig in der Sperrzone vor. Der Einsatz wird noch lang dauern.
Unglück in Rheinland-PfalzFrau stürzt aus fahrender Achterbahn in Freizeitpark und stirbtDer Besuch im Freizeitpark in Klotten endete für eine Frau tödlich. Die 57‑Jährige stürzte aus einer fahrenden Achterbahn und starb.
Polizei ermitteltKostenpflichtigSegeberg: Ex-Landrat Anton Graf Schwerin von Krosigk wurde tot gefundenDer vermisste 97-jährige Ex-Landrat des Kreises Segeberg Anton Graf Schwerin von Krosigk aus Bad Segeberg ist nach Informationen von KN-online.de tot gefunden worden. Wo er entdeckt wurde, wer ihn fand, wie die Bergung lief, wo das Auto blieb.05.08.2022
Kanalgarten in NeuwittenbekKostenpflichtigParadies am Nord-Ostsee-Kanal hat nur noch zwei Monate geöffnetAb Sonntag, 7. August, läuft die Uhr. Der einmalige Kanalgarten am Nordufer des Nord-Ostsee-Kanals in Neuwittenbek öffnet in den kommenden Wochen zum letzten Mal für die Öffentlichkeit. Ab Oktober wollen die Eigentümer das Areal nur noch selbst nutzen.06.08.2022
Großer Zulauf in der Holtenauer StraßeKostenpflichtig„White Night“ in Kiel: Das weiße Picknick bleibt ZuschauermagnetNach zwei Jahren Corona-Pause lassen sich die Menschen auch von zwischenzeitig feuchtem Wetter nicht davon abhalten, die „hellste Nacht des Jahres“ in der Holtenauer Straße zu feiern. Zum beliebten Kieler Picknick-Event erscheinen sie zahlreich und in weiß gekleidet.05.08.2022
Persönlicher Bericht übers ArmseinArmutsbetroffene aus Kiel: „Am 20. eines Monats ist das Konto leer“Renate Antonie Krause (69) aus Kiel muss von 449 Euro im Monat leben. Sie ist armutsbetroffen. Hier schreibt sie, was das bedeutet – von fehlendem Essen bis hin zu quälender Einsamkeit.05.08.2022
HeizenKostenpflichtigMarkt für Brennholz wie leergefegt: „Einfach nur verrückt“Wer aktuell Brennholz für seinen Kamin oder Ofen kaufen will, hat schlechte Karten. Die meisten Händler der Region haben kein Holz mehr. „Melden Sie sich im kommenden Jahr wieder“, heißt es auf Internetseiten und Anrufbeantwortern.07.08.2022
WirtschaftKostenpflichtigCorona-Hilfen: Hunderte Verfahren wegen Subventionsbetrug in SHCorona-Hilfen sollten Unternehmen und Selbstständigen in Schleswig-Holstein in der Krise helfen. Doch oft haben sie ein juristisches Nachspiel. Ermittlungsbehörden haben Hunderte Verfahren wegen möglichen Subventionsbetrugs eingeleitet. Doch es gibt Kritik an den Ermittlungen.
Infos, Erreichbarkeit, Warn-AppKostenpflichtigKieler berichtet: Dreifach-Ärger nach Besuch eines Corona-TestzentrumsDie Informationen zum Verhalten in der Corona-Quarantäne veraltet, das Testzentrum nicht erreichbar und keine Anbindung an die Corona-Warn-App. Nach dem Besuch eines Kieler Testzentrums hatte Prof. Christian Kaernbach gleich dreifachen Ärger – und mahnte die Defizite bei Stadt und Betreiber an.
Chef nicht informiert?Gesundheitsministerium räumt interne Fehler vor Eklat um verkürzten Genesenenstatus einAls das RKI den Genesenenstatus für Corona-Infizierte im Januar von sechs auf drei Monate verkürzte, zeigte sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach ahnungslos. Nun ist eine brisante E‑Mail des RKI an Lauterbachs Ministerium aufgetaucht, die die Sicht der Dinge verändert. Das Gesundheitsministerium räumt ein, dass es interne Kommunikationsfehler gab.
Reorganisation der QuerdenkerVerfassungsschützer warnt vor „deutschem Wutwinter“Verfassungsschützer, Extremismusexperten und Innenpolitiker fürchten, dass Extremisten den Krieg in der Ukraine, die Krisenstimmung, steigende Preise und neue, alte Corona-Maßnahmen für sich nutzen, um eine neue Protestbewegung zu starten.
Nur leichte Symptome„Trotz großer Vorsicht“: Gesundheitsminister Lauterbach mit Coronavirus infiziertGesundheitsminister Karl Lauterbach ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte sein Ministerium am frühen Freitagmorgen mit. Demnach zeige Lauterbach nur leichte Symptome und führe seine Amtsgeschäfte aus der häuslichen Isolation weiter. Lautbach sei vierfach geimpft, hieß es weiter.
Persönlicher Bericht übers ArmseinArmutsbetroffene aus Kiel: „Am 20. eines Monats ist das Konto leer“Renate Antonie Krause (69) aus Kiel muss von 449 Euro im Monat leben. Sie ist armutsbetroffen. Hier schreibt sie, was das bedeutet – von fehlendem Essen bis hin zu quälender Einsamkeit.
Stützpunkt KielKostenpflichtigZu alt: Marine mustert nach 55 Jahren die Hochseeschlepper ausDie deutsche Marine schrumpft wieder. In den kommenden Wochen sollen die beiden in Kiel stationierten Hochseeschlepper „Fehmarn“ und „Spiekeroog“ außer Dienst gestellt werden. Die Schiffe sind zu alt und die Ersatzteilbeschaffung ist für die Einheiten zu teuer geworden.
Trend mit TückenKostenpflichtigDRK-Wasserwacht klagt: 60 Prozent aller Einsätze gelten Stand-Up-PaddlernStand-Up-Paddeln liegt voll im Trend. Doch nun warnt die Wasserwacht in Kiel: Je beliebter die Boards werden, desto höher wird die Belastung für die Rettungsschwimmer. SUP-Fahrer sind inzwischen der Grund für mehr als die Hälfte aller Einsätze.
Ukraine-KriegKostenpflichtigPutins Muskelspiele in der Ostsee: Jetzt kommt auch die US NavyRussland lässt im Zuge seines Angriffskrieges auf die Ukraine auch in der Ostsee die Muskeln spielen. Auf die jüngste Durchfahrt seiner Atom-U-Boote reagieren jetzt die Vereinigten Staaten – und schicken ihrerseits Kampfverbände in die Gewässer vor der norddeutschen Küste.
Schwedischer EuropameisterKostenpflichtigBestätigt: THW Kiel verpflichtet Schweden Karl WalliniusDer THW Kiel bekommt einen weiteren schwedischen Nationalspieler für den Rückraum: Karl Wallinius unterschrieb bei den Zebras einen Fünfjahresvertrag. Das bestätigte der THW Kiel am Freitag.
Verstärkung für den RückraumKostenpflichtigHolt der THW Kiel Karl Wallinius?Handball-Rekordmeister THW Kiel ist nach wie vor auf der Suche nach einer personellen Verstärkung für seinen Rückraum. Nun scheinen die Zebras beim französischen Top-Klub Montpellier HB fündig geworden zu sein.
Newsletter „Das THW-Update“Schwarz auf Weiß - das THW-Update // Zebras traben wieder an und sondieren weiter den TransfermarktDer Handballer-Urlaub ist vorbei, schon befindet sich der THW Kiel wieder im Arbeits-Modus. Physische Grundlagen, ein erstes Testspiel, drei neue Spieler und neue Handball-Regeln prägten die erste Vorbereitungs-Woche beim THW Kiel. Und die Frage: Kommt noch ein Neu-Zebra an Bord?
Trotz vieler FragezeichenKostenpflichtigTHW Kiel: Jicha sieht Handball mit neuen Regeln „auf richtigem Weg“Im Handball gelten seit 1. Juli neue Regeln. Auch der THW Kiel arbeitet in seiner Saisonvorbereitung an ihrer Umsetzung. Nach dem ersten Probelauf scheint für die Zebras aber nur eines klar: Ihr Sport wird noch schneller werden.
2. Bundesliga kompaktLautern gewinnt auch gegen Pauli – Braunschweig punktlos LetzterAufsteiger 1. FC Kaiserslautern legt einen starken Start in die neue Zweitliga-Saison hin und gewinnt auch gegen den FC St. Pauli. Holstein Kiel siegt beim 1. FC Magdeburg. Eintracht Braunschweig verpasst den ersten Punktgewinn gegen den SV Darmstadt 98 um Ex-Trainer Torsten Lieberknecht und ist Letzter. Der Überblick.
Liveticker zum NachlesenÜberzahl ausgespielt: Holstein Kiel holt in Magdeburg ersten SaisonsiegWie verkraftet Holstein Kiel das Erstrunden-Aus im DFB-Pokal? Die Antwort: unerwartet gut. In der Zweiten Fußball-Bundesliga holten sich die Störche am Sonntag beim 1. FC Magdeburg den ersehnten ersten Sieg, profitierten beim 2:1 von einem Strafstoß samt Platzverweis. Der Liveticker zum Nachlesen.
Nach zwei Remis zum StartKostenpflichtigVier Gründe: Darum holt Holstein Kiel in Magdeburg den ersten SaisonsiegNach zwei 2:2-Unentschieden gegen die SpVgg Greuther Fürth und den 1. FC Kaiserslautern in den ersten beiden Spielen der Zweiten Liga steht Holstein Kiel noch ohne Dreier da. Das soll sich gegen den 1. FC Magdeburg am Sonntag ändern. KN-online hat vier Gründe zusammengetragen, die für einen KSV-Sieg sprechen.
Vor Magdeburg-SpielKostenpflichtigHolstein Kiel: Rapp will „bei sich“ bleiben – Kirkeskov hat CoronaVor dem Duell gegen den 1. FC Magdeburg am kommenden Sonntag steht Holstein Kiel nach zwei Remis und dem Aus im DFB-Pokal unter Druck. Die Störche wollen gegen den Drittliga-Aufsteiger den ersten Saisonsieg einfahren. Ohne Mikkel Kirkeskov, der mit Corona ausfällt.
77 Jahre Hiroshima und NagasakiKostenpflichtigFriedensbewegung in Kiel: Reiter-Initiative unterstützt GedenktagZum alljährlichen Hiroshima-Nagasaki-Gedenktag bekam die Kieler Friedensbewegung am späten Sonnabend Unterstützung: Die Initiative Friedensritt beendete ihre erste Tour durch Schleswig-Holstein in Kiel. Für beide Gruppen ging es darum, ein Zeichen gegen die militärische Aufrüstung zu setzen.
Neues Board für mehr NaturerlebnisKostenpflichtigTransparentes SUP: Wassersport mit DurchblickNicht so sehr der Sport, sondern vor allem das Erlebnis steht im Mittelpunkt bei einem neuartigen SUP-Board, das findige Köpfe aus Kiel und Umgebung herausgebracht haben. Ihr durchsichtiges Wasser-Vehikel erlaubt Meereseindrücke von ganz besonderer Art.
BlitzkritikKostenpflichtigSo war das Konzert von Tom Jones in der Wunderino-Arena in KielWer ein schunkeliges Konzert mit gut abgehangenen Evergreens und Gassenhauern erwartet hatte, sah sich – gottlob – getäuscht beim SHMF-Konzert von Tom Jones und Band in der Wunderino-Arena in Kiel. Den „Tiger“ mag es mit 82 ein wenig in der Hüfte zwicken, aber er zeigte dem Publikum die Pranken!
Asmus-Bremer-PlatzKostenpflichtigWunschbild aus Kreide: So stellen sich Kieler eine lebenswerte Stadt vorWie stellen sich Menschen in Kiel eine lebenswerte Stadt vor? Bei einer Mitmachaktion konnten Passanten auf dem Asmus-Bremer-Platz mit Kreide ihre Wünsche auf den Boden malen.
Nord-Ostsee-Kanal„Cap San Diego“ macht im Kreishafen Rendsburg festDas Hamburger Traditionsschiff „Cap San Diego“ hat am Freitagabend im Kreishafen Rendsburg festgemacht. In den kommenden Tagen ist die Besichtigung des größten fahrtüchtigen Museumsfrachters in Kiel möglich – und anschließend die Mitfahrt auf der Rückreise durch den Nord-Ostsee-Kanal.
ÜbersichtTermine: Flohmarkt in Kiel und Umgebung – Trödeln, Stöbern, FeilschenSie wollen am Wochenende die Trödelmärkte in Kiel und Schleswig-Holstein besuchen, wissen aber nicht, wann und wo finden am Sonnabend und Sonntag Flohmärkte in der Nähe statt? Über unsere Liste finden Sie für Juli die nächsten Flohmarkt-Termine in Schleswig-Holstein.
Aktuelle DatenDie aktuellen Corona-Zahlen für Kiel und Schleswig-HolsteinWie hoch ist die Inzidenz in den Kreisen und Städten in Schleswig-Holstein? Wie viele Menschen sind wegen Corona im Krankenhaus? Wie hoch ist die Hospitalisierungsinzidenz? Hier informieren wir mit aktuellen Grafiken.
Aktuelle ÜbersichtKostenpflichtigDiese Flüge fallen am Flughafen Hamburg ausWer vom Flughafen Hamburg in den Urlaub startet, braucht momentan starke Nerven. Vor dem Sicherheitsbereich bilden sich lange Schlange, Flüge fallen aus. Reisende fragen sich: Hebt mein Flieger wie geplant in Hamburg ab? Unsere Übersicht liefert Antworten.
VerkehrA7-Bauarbeiten an Lärmschutztunnel gehen weiter – wieder Einschränkungen für AutofahrerDie Bauarbeiten am Lärmschutztunnel in Hamburg-Altona gehen weiter. Deshalb gibt es in den kommenden Tagen erneut Einschränkungen auf der A7.
Demo unter besonderem MottoNach zwei Corona-Jahren: Größter CSD aller Zeiten in Hamburg erwartetZur Demonstration anlässlich des Christopher Street Days erwarten die Veranstalter mehr als 250.000 Menschen in Hamburg. In diesem Jahr findet sie unter einem besonderen Motto statt.
Klimafreundlicher und wirtschaftlicher?Heizen mit Fernwärme: Bin ich trotzdem von Gasengpässen betroffen?Heizen ist so teuer. Wegen mangelnder Lieferungen haben besonders Gaskundinnen und -kunden aktuell das Nachsehen. Doch was ist eigentlich mit denjenigen, die ihre Heizungen mit Fernwärme betreiben?
Günstiger als Gas?Heizen mit Klimaanlage: Wie es funktioniert und wann es sinnvoll istMit einer Klimaanlage heizen: Das klingt paradox, ist aber durchaus möglich. Zur passenden Zeit kann es nicht nur sehr effektiv, sondern sogar günstiger als das Heizen mit Gas sein. Ein Energieexperte klärt auf.
Gesunder Trend oder bloßer Hype?Wann Barfußlaufen gefährlich sein kannDie Sehnsucht nach Bodenhaftung ist besonders im Sommer groß: So weit die Füße tragen, wird barfuß gelaufen. Zumindest auf Rasen, im Sand oder zu Hause. Mancher jedoch ist das ganze Jahr über auf bloßen Sohlen unterwegs. Aber ist das wirklich gesünder als mit Schuhen?
Wie lustig ist Sexarbeit?KostenpflichtigProstitution zwischen Schlager und Elend: Was uns „Layla“ verschweigtSeit Wochen diskutiert Deutschland über den Ballermannhit „Layla“. Dabei geht es nicht nur um Sexismus, sondern auch um die Frage: Ist Prostitution in Deutschland ein Beruf wie jeder andere, oder ein kriminelles System, in dem Frauen ausgebeutet werden?
Stilbildende KlassikerDer Koch und sein Rezept: Signature Dishes sind zeitlose Kochkunst„Signature Dishes“ sind das Aushängeschild vieler Spitzenköche. Dahinter stecken Gerichte, die ihre Handschrift tragen. Manche dieser Kreationen werden zu stilbildenden Klassikern, andere stehen stellvertretend für eine ganze Küchenepoche – ein Genuss.
Rezept zum NachkochenPaella: Wie die bunte Pfanne zu Hause gelingtSie ist zwar nicht das spanische Nationalgericht, überaus beliebt ist Paella aber trotzdem. Wer das Gericht zu Hause nachkochen möchte, braucht nicht nur die richtigen Zutaten. Auch auf das passende Equipment kommt es an.
Interview mit einer BeraterinKostenpflichtig„Die Ängste hören nicht mehr auf“: Anzeichen einer Schwangerschaftsdepression Den Babyblues kennen alle. Doch auch vor der Geburt leiden viele Frauen an Depressionen und Angststörungen. Woran das liegt und wie sich damit umgehen lässt, erklärt Beraterin Birgit Mayr.
Int. FußballNach 0:2-Rückstand: Klose feiert ersten Punktspiel-Sieg als Altach-TrainerDrittes Punktspiel, erster Sieg: Miroslav Klose hat den SCR Altach zu einem 3:2 gegen Austria Wien geführt und scheint mit seiner Mannschaft immer besser in die Spur zu finden. Der Trainer erklärt nach dem Erfolg, woran er mit seinem Team zuletzt gearbeitet hat.
La LigaBei Heim-Premiere im Camp Nou: Lewandowski gelingt erster Barca-TrefferEr kann es noch: Robert Lewandowski hat im vierten Testspiel für den FC Barcelona sein erstes Tor im Dress der Katalanen erzielt. Der Weltfußballer war gegen die UNAM Pumas im Camp Nou bereits in der dritten Minute erfolgreich.
BundesligaWerner-Transfer zu RB Leipzig: Für Salihamidzic gibt es FragenHasan Salihamidzic hat angesichts des sich anbahnenden Transfers von Timo Werner zu RB Leipzig Fragen aufgeworfen. Der Bayern-Sportvorstand weist auf die Spielweise der Sachsen und die Konkurrenz in deren Kader hin. Er sagt aber auch: „Aber Leipzig hat sicherlich einen Plan.“
BundesligaPerfekt: Frankfurt verleiht Sturm-Talent Ali Akman an Göztepe IzmirSturm-Talent Ali Akman verlässt Eintracht Frankfurt auf Leihbasis und spielt in der kommenden Saison in seiner türkischen Heimat für Göztepe Izmir. Für den 20-Jährigen ist es bereits die zweite Leihe, nachdem er 2021 zur SGE gekommen war.
Nahost-Konflikt entflammtIsrael tötet zweiten Dschihad-Chef – Waffenruhe tritt in KraftDie Gewalt im Gaza-Streifen dauert an. Israel tötete am Sonntag einen weiten Kommandeur des Islamischen Dschihad. Am Sonntagabend trat eine Waffenruhe in Kraft. Eine hochrangige ägyptische Delegation verhandelt seit dem Wochenende über eine Beilegung der Angriffe.
Die Angst vor dem Super-GAUAKW Saporischschja unter Beschuss: eine Chronologie der EreignisseSeit Tagen steht das Atomkraftwerk in Saporischschja unter Beschuss. Für Russland ist das AKW von großer Bedeutung. Seit März besetzen Putins Truppen die Anlage. Nun bewegt sich auch die russische Armee in Richtung Saporischschja. Eine Chronik der Ereignisse rund um das AKW.
Reise zu Strandhaus an AtlantikküsteBiden hat Corona Infektion überstandenBiden hat seine Corona-Infektion überstanden. Am Sonntag hat er seine Isolation beendet und ist zu einem Strandhaus an die Atlantikküste geflogen.
KommentarWeniger Schutz von Artenvielfalt - Özdemirs FehlentscheidungKristina DunzWie die Grünen in der Regierung ihre Positionen räumen: Nun gibt Agrarminister Cem Özdemir den Bauern Flächen frei, die eigentlich dem Schutz von Artenvielfalt und Böden dienen sollten. Das ist ein Fehler, den wir bitter zu spüren bekommen können, kommentiert Kristina Dunz.
Alice Weidel im ZDF-„Sommerinterview“AfD positioniert sich zu Russlands Krieg in der Ukraine: Ein „völkerrechtswidriger Angriffskrieg“AfD-Chefin Alice Weidel hat sich beim ZDF-„Sommerinterview“ zu Russlands Einmarsch in der Ukraine und Ablehnung von Homosexualität auch jenseits der AfD positioniert. Ein für alle Mal stellt sie klar: Der Krieg in der Ukraine ist für die AfD „ein handfester, völkerrechtswidriger Krieg“.
Folgen der InflationKostenpflichtigWie Hartz-IV-Empfänger mit gestiegenen Preisen überleben könnenDie Inflation sorgt für teilweise doppelt so hohe Preise in den Supermärkten. Das trifft besonders Hartz-IV-Empfänger und -Empfängerinnen schwer, die sich jetzt neue Überlebensstrategien mit dem wenigen, zur Verfügung stehenden Geld überlegen müssen.
Die Lufthansa und ihre ProblemeKostenpflichtigDer gerupfte KranichDie Lufthansa gehört zum Inventar der Bundesrepublik und zählte sich selbst lange zu den besten Airlines der Welt. Strukturwandel, Billigkonkurrenz, Pandemie, Beinahepleite, Managementfehler und der Dauerzoff mit der Belegschaft haben die Airline in eine schwere Krise gestürzt. Der Kranich hat Federn gelassen.
Neue EU-Regeln für 2023Özdemir ermöglicht mehr Agrarflächen für GetreideanbauDie Landwirte in Deutschland rüsten sich bereits für den weiteren Getreideanbau. Kurz vor der Aussaat gibt es für sie nun Klarheit: Angesichts der Engpässe auf den Agrarmärkten können Bäuerinnen und Bauern hierzulande nun begrenzt zusätzliches Getreide anbauen.
Mobiles Highspeed-InternetFreenet-Studie zu 5G: Verbraucher fürchten hohe Kosten und wünschen sich fairen WettbewerbDas 5G-Netz wächst weiter, doch laut einer Freenet-Studie sehen viele Verbraucherinnen und Verbraucher die fünfte Mobilfunkgeneration als Luxus an, den sich nur wenige leisten können. Außerdem wünschen sie sich einen fairen Wettbewerb.
Repräsentative UmfrageZwei Drittel der Deutschen für Abschaffung der KirchensteuerMehr als Zwei Drittel der Deutschen befürworten eine Abschaffung der Kirchensteuer. Das ergab eine repräsentative Umfrage am Freitag. 55 Prozent der Befragten fänden hingegen eine Abgabe für einen selbstgewählten guten Zweck gut.
„Taiwan ist Teil Chinas“Pink-Floyd-Gründer Roger Waters nennt Biden „Kriegsverbrecher“ Biden sei ein „Kriegsverbrecher“, die Nato schuld am Ukraine_krieg und Taiwan ein Teil Chinas: Mit abstrusen Aussagen macht der Mitbegründer der US-Rockband Pink Floyd aktuell Schlagzeilen. Kritikern, die Waters’ Meinungen nicht aushielten, rät er auf seiner Tournee, sich zu „verpissen“.
Auf 2800 Metern SeehöheNach 54 Jahren: Schmelzender Gletscher gibt Flugzeugwrack freiVor 54 Jahren ist in den in den Schweizer Walliser Alpen ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die drei Insassen sind tödlich verunglückt und wurden bereits damals geborgen. Aber erst jetzt gab die Schmelze die Überreste des Flugzeuges frei - die Polizei bittet Alpinisten um Hilfe.
0:54 Min.VideoViertes Schuljahr unter PandemiebedingungenSorgen vor dem neuen Corona-Schuljahr - NRW zuerst am StartDie Pandemie verlangt allen am Schulleben Beteiligten nun schon seit Jahren Enormes ab.
Am helllichten Tag in WienUnbekannte zerstört Gedenkstätte von verstorbener Ärztin KellermayrHass und Hetze haben Lisa-Maria Kellermayr in den Suizid getrieben. Die Impfärztin fühlte sich von Österreichs Behörden gegen die Internethetzer im Stich gelassen. Jetzt hat eine Unbekannte die Gedenkstätte von Kellermayr mutwillig zerstört – mitten in Wien, am helllichten Tag.
1:02 Min.VideoErdbeobachtungssatellit EOS-02Indien: Erfolgreicher Satelliten-Transport ins AllZiel der Mission war es, den indischen Erdbeobachtungssatelliten EOS-02 in eine niedrige Erdumlaufbahn in circa 350 km Entfernung vom Äquator zu bringen.
1:08 Min.VideoKonflikt im Nahen OstenRaketenalarm und Explosionen am westlichen Stadtrand JerusalemsIn israelischen Gemeinden westlich von Jerusalem haben am Sonntagmorgen Sirenen geheult und vor Raketen gewarnt.
1:34 Min.Video„Die Menschheit spielt mit einer geladenen Waffe“Hiroshima erinnert an US-Atombombenabwurf vor 77 JahrenVor 77 Jahren, am 6. August, wurde die Atombombe „Little Boy“ auf die japanische Stadt abgeworfen. Auch Uno-Chef Guterres war zur Gedenkzeremonie angereist.
1:02 Min.VideoNach Abkühlung am WochenendeDeutscher Wetterdienst: Heiße Phase ist wieder in SichtDer Deutsche Wetterdienst sagt schon wieder Temperaturen weit über 30 Grad in der kommenden Woche voraus Woche.
1:06 Min.VideoAm Donnerstagabend im Lafayette ParkTote und Verletzte nach Blitzeinschlag beim Weißen HausZwei Menschen kamen ums Leben. Zwei weitere Personen erlitten schwere Verletzungen.
Neuer SpitzenkochKostenpflichtigHaveli in Kiel: Wie Abhishek Baloni die indische Küche erneuern willIm Haveli in der Holtenauer Straße in Kiel will Amin Bhinder die indische Küche in zeitgemäßer Form präsentieren. Mit Abhishek Baloni hat der Gastronom jetzt einen neuen Küchenchef, der bereits in der internationalen Sternegastronomie Erfahrungen gesammelt hat – und das Restaurant auf Expansionskurs führen soll.
Pizza-Start-upKostenpflichtigWie Pizza 00 in Kiel den Bogen von Italien nach Schleswig-Holstein schlägtEigentlich wollten Leon Clausen undJakob Brand als Industriedesigner Karriere machen. Doch jetzt hat sich das Duo einer ganz anderen Sache verschrieben. Unter dem Namen Pizza 00 zählt es zu den Senkrechtstartern der kulinarischen Gründerszene. Mit langer Teigführung und ungewöhnlichen Zutaten.
EsseckeKostenpflichtigKulinarische Kolumne: Die Hoffnung steckt im PizzarandOliver Stenzel Im kulinarischen Alltagsleben gibt es viele Erscheinungen, die Appetit machen – und ebenso viele, die ihn verderben. Oliver Stenzels Kolumne „Essecke“ rückt sie in den Mittelpunkt. In dieser Folge geht es um ein Stück Hoffnung im Pizzarand.
KN-Test „Lokalzeit“Restaurants in Kiel und der Region: Die Auswahl zum Essen gehen ist großSchleswig-Holstein hat eine Fülle an Restaurants zu bieten. Aber wo lohnt es sich, Essen zu gehen? Die Kieler Nachrichten testen regelmäßig gastronomische Betriebe in Kiel und der Region, damit Sie einfach genießen können. Unsere Tipps finden Sie hier.
Antworten vom Single- und PaarberaterKostenpflichtigDas „Panda-Syndrom“: Zerstört zu wenig Sex eine Beziehung?Wenn alles andere gerade wichtiger ist: Bei vielen Paaren kommt der Sex in der Beziehung zu kurz. Trotz Frustration ist das allerdings noch kein Grund, das Liebesleben aufzugeben, sagt Single- und Paarberater Christian Thiel. Er erklärt, wie es in Zukunft wieder besser läuft.
Umfrage zeigtAnderer Meinung bei Corona? Jeder Fünfte hat dadurch Freunde verlorenDie einen sind vorsichtig, tragen oft die Maske und haben sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Andere sind hingegen skeptischer und kritisieren viele der Corona-Maßnahmen. Eine Umfrage zeigt: Diese Meinungsverschiedenheiten hat einigen die Freundschaft gekostet.
Wenn der Bindungsstil zum Problem wirdKostenpflichtig„Auf Datingportalen gibt es einfach viel mehr ängstliche und vermeidende Beziehungstypen“Ängste können uns in Beziehungen stark belasten: sei es die Angst vor Nähe oder davor, verlassen zu werden. Betroffene haben oft Probleme, stabile und gesunde Beziehungen zu führen, betont Beziehungsberaterin Heike Klopsch. Im Interview erklärt sie, wie es ihnen trotzdem gelingen kann.
„Damit Nähe und Zuneigung sich entfalten können“Kuscheln mit mehr: So funktioniert Slow SexSlow Sex hat mit schneller Erregung nur wenig zu tun. Aber genau das kann besonders reizvoll sein. Eine Sexexpertin erklärt, warum es sich für Paare lohnt, diese langsame, intime und intensive Sexualtechnik auszuprobieren.
Ursachen und SymptomeWas eine Erektionsstörung verursacht – und was Mann dagegen tun kannBei der Erektilen Dysfunktion (ED) handelt es sich um eine Erektionsstörung, die auch jüngere Männer betreffen kann. Wir erklären, was die Störung auslöst – und was dagegen hilft.
Strandfeeling vor der HaustürDie schönsten Seen in Deutschland mit SandstrandFür einen Sandstrand müssen Sie nicht an die Nordsee, Ostsee oder ins Ausland reisen. Viele Seen in Deutschland haben ebenfalls feinen Sand zu bieten.
Urlaub am WasserDiese Traumstrände in Finnland sind echte GeheimtippsBei Finnland denken die wenigsten Reisenden an einen Strandurlaub – die tollen Sandstrände sind daher echte Geheimtipps. Wir stellen fünf besondere Strände vor, die absolut einen Besuch wert sind.
In luftiger HöheGlamping in Europa: Die coolsten Unterkünfte für den Urlaub Natur und Luxus schließen sich nicht aus: In Glamping-Unterkünften vereint sich beides zu einem besonderen Abenteuer. In Europa gibt es zahlreiche Resorts.
Elektrisch unterwegsElektro-Mietwagen im Urlaub: Mit diesen Tipps gelingt die ReiseStatt eines Benziners können sich Reisende im Urlaub auch für einen Elektro-Mietwagen entscheiden. Doch an manchen Reisezielen werden die E-Wagen knapp. An welchen Destinationen es noch Fahrzeuge gibt und worauf Urlauberinnen und Urlauber achten müssen.
Unter dem MeerUnterwasserreisen: sieben schöne Schnorchelspots in EuropaBunte Fische, beeindruckende Korallen, glasklares Wasser: Wer nicht nur im Meer schwimmen möchte, kann die Unterwasserwelt erkunden. In zahlreichen Ländern gibt es perfekte Schnorchelspots.
Der moderne MannRollenwechsel? Warum viele Väter das alte Familienmodell mittlerweile satt haben - und trotzdem nichts ändernImmer mehr junge Männer kritisieren, dass es mit der Veränderung ihrer Rolle in der Familie nur im Schneckentempo vorangeht. Aber warum rütteln sie nicht selbst an Privilegien wie dem Status des Hauptverdieners? Oder sind am Ende doch die Mütter schuld?
Alt genug für den Kinder-GartenWie Sie Ihre Kinder für das Gärtnern begeisternDas Arbeiten in der Natur macht glücklich. Ihre Liebe zum Grünen möchten die meisten Eltern daher gerne an den Nachwuchs weitergeben. Doch wie kann das gelingen? Zwei Mütter geben Tipps.
So leiden die Kinder narzisstischer ElternKostenpflichtig„Aus seiner Sicht bin ich nur eine Erweiterung seiner Person“Narzissten müssen immer im Mittelpunkt stehen. Ihre Selbstbezogenheit macht auch vor dem eigenen Kind nicht halt. Das hat für den Nachwuchs drastische Folgen – auch im Erwachsenenalter. Ein Betroffener und eine Kinder- und Jugendpsychiaterin über die gefährliche Eltern-Kind-Beziehung.
Kinder- und Jugendfreizeiten in Corona-ZeitenKostenpflichtig„Mama, ich will nach Hause“: Warum mehr Kinder seit der Pandemie Heimweh habenNach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie können Kinder und Jugendliche nun endlich wieder nahezu uneingeschränkt verreisen. Für viele ist es allerdings schwer, entfernt von zu Hause und den Eltern Zeit zu verbringen – und das macht sich auch auf Kinder- und Jugendfreizeiten bemerkbar. Expertinnen und Experten erklären, was betroffenen Kinder hilft.
„Wir wollen nach Hause! Nach Hause! Nach Hause!“Lockdown im Tropenparadies: 80.000 Reisende sitzen auf Hainan festAuf der südchinesischen Insel Hainan sind über 80.000 Touristinnen und Touristen gestrandet. Die Behörden haben nach einem Corona-Ausbruch der BA.5-Variante das öffentliche Leben stillgelegt. Jetzt heißt es: tägliche PCR-Tests, statt unter Palmen zu liegen.
Impfstoff-Update im HerbstLauterbach fordert von der Stiko Empfehlung zu vierter Impfung für jede AltersgruppeManches ist mit Blick auf den Corona-Herbst ungewiss. Welche Regeln werden wo gelten - und wann sollen sich denn Jüngere nun die viert Impfung abholen? Lauterbach fordert jetzt erneut eine Empfehlung durch die Stiko ein.
RKI-Zahlen49.609 Corona-Neuinfektionen registriert – Inzidenz sinkt weiter auf 417,2Die Corona-Inzidenz sinkt erneut und liegt am Samstag bei 417,2. Doch Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen.
Kritik an Lauterbach-PlänenPatientenschützer fordern Rückkehr kostenloser Corona-BürgertestsLaut Ansicht der Deutschen Stiftung Patientenschutz sollen Corona-Schnelltests in Testzentren wieder kostenlos sein. Anders als die Impfung verhindere das Testen eine unkontrollierte Weitergabe des Virus.
Wie gefährlich sind Reinfektionen?Schon nach vier Wochen wieder angesteckt? Warum das mit Omikron wahrscheinlicher geworden istDie letzte Corona-Infektion liegt nicht allzu lang zurück, und schon wieder ist der Schnelltest positiv? Bei Omikron kann das durchaus passieren, auch schon nach wenigen Wochen, wie Forschende und Gesundheitsbehörden weltweit feststellen. Ob so eine Reinfektion gefährlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Klimakiller KlimaanlageKostenpflichtigWie kühlen wir uns auf einem immer heißeren Planeten?Der Klimawandel sorgt dafür, dass es auf der Erde immer heißer wird. Damit steigt weltweit die Nachfrage nach Klimaanlagen. Das Problem dabei: Die Geräte verschaffen zwar eine schnelle Abkühlung, heizen aber gleichzeitig den Planeten weiter auf. Gibt es klimafreundliche Alternativen?
Wochenende unter 30 GradExtreme Hitze ist vorbei – Waldbrandgefahr bleibtAuf die Hitze der vergangenen Tage folgt nun ein angenehmes Sommerwochenende mit maximal 29 Grad. Doch die Schauer und Gewitter haben laut Deutschem Wetterdienst nicht ausgereicht, um die Trockenheit zu mildern.
Klimawandel führt zu AlgenrekordSeegrasplage: Wenn der Traumstrand nicht so traumhaft istIn der Karibik gibt es derzeit so viel Seegras wie nie zuvor. Urlauberinnen und Urlauber stören sich vor allem an der Optik und dem Geruch. Doch auch wenn Seegras als ökologisch wertvoll gilt, bestehen Gefahren – für Mensch und Umwelt.
Milliardenschäden befürchtetNiedrigwasser gefährdet Kohlekraftwerke: der bange Blick auf den leeren RheinDie anhaltende Trockenheit in Deutschland lässt auch die Pegel von Flüssen fallen. Vor allem der Rhein ist deshalb immer schwerer schiffbar. Unternehmen entlang des wichtigsten deutschen Wasserwegs werden immer nervöser – und ausgerechnet die wegen des Kriegs in der Ukraine wichtiger gewordenen Kohlekraftwerke fürchten um ihre Brennstoffversorgung.
Zwei Drittel haben sich erholtHöchste Korallendichte seit 36 Jahren: Great Barrier Reef trotzt Klimawandel – aber wie lange noch?Seit Jahren kämpft das Great Barrier Reef ums Überleben. Ein Großteil des weltweit größten Korallenriffs wird immer wieder durch Folgen des Klimawandels wie Bleichen zerstört. Nun scheinen sich zumindest Teile wieder erholt zu haben.