Wie die Stadt Kiel und die Polizei am Donnerstag mitteilten, wurde eine britische 250-Kilogramm-Bombe am Mittwoch bei Bauarbeiten im Bereich der Preetzer Straße in Elmschenhagen gefunden. Die Bombe soll am Sonntag entschärft werden. Die Straßen im Evakuierungsbereich sind ab 11 Uhr für den Verkehr gesperrt. Bis 12 Uhr müssen die 2000 Anwohner ihre Häuser verlassen haben.
Der Kampfmittelräumdienst wird nach der Entschärfung des Blindgängers dessen Detonator (Sprengzünder) sprengen. Er sorgt im Normalfall nach dem Aufprall der Bombe auf den Boden für die eigentliche Zündung der Sprengladung. Die Lautstärke der geplanten Sprengung wird laut Polizei vergleichbar mit dem Zünden eines mittelgroßen Böllers sein.
Liveblog zur Bombenentschärfung in Kiel-Elmschenhagen, 24.02.2019
-
+++ Blindgänger lag unter Radweg +++
Bei der britischen Fliegerbombe handelt es sich um ein Exemplar aus dem April 1943. Die leicht angerostete Bombe lag nur etwa 30 Zentimeter unter einem Radweg am Konrad-Adenauer-Damm. Für die Entschärfung mussten die Männer des Kampfmittelräumdienstes auch Spezialwerkzeug einsetzen. Fotos Behling
-
+++ Bombe ist entschärft +++
Das Team des Kampfmittelräumdienstes war erfolgreich. Die Bombe ist entschärft und der Zünder erfolgreich herausgeschraubt. Der Detonator wurde gesprengt. Die Absperrungen werden jetzt aufgehoben. Der Knall eines Signalschusses und ein grüner Signalstern markierten das Ende.
-
+++ Dezernent vor Ort +++
Für den neuen Feuerwehr-Dezernenten Christian Zierau (Mitte) ist die Entschärfung auch eine Premiere. Er nutzt die Entschärfung für Kontakte mit Einsatzkräften und Anwohnern.
-
+++ Warten auf dem Schulhof +++
Die halbe Stunde ist rum. Am Sammelpunkt verlagert sich das Geschehen auf den Schulhof. Die Anwohner und Einsatzkräfte warten im Freien auf den grünen Signalstern, der die erfolgreiche Entschärfung markiert.
-
+++ Entschärfung läuft +++
Die Entschärfung der britischen Fliegerbombe läuft.
-
+++ Entschärfung beginnt +++
Mit einem Signalschuss und einer roten Leuchtkugel wurde der Start der Entschärfung eingeläutet. Zuvor hatte die Polizei alle Bereiche noch einmal kontrolliert. Die Polizei hat etwa 50 Beamte im Einsatz.
-
+++ Rettungsdienst hat sechs Transporte absolviert +++
Die rund 20 Helfer von DRK, Malteser Hilfsdienst und Johanniter Unfallhilfe haben die Vorbereitungen abgeschlossen. Sechs Bewohner mussten mit Krankenwagen zum Sammelpunkt gefahren werden. Jetzt beginnt das Warten.
-
+++ B76 gesperrt +++
Die B76 ist gesperrt und das Team bereitet die Entschärfung vor. Die Streifenwagen kontrollieren das Sperrgebiet. Die Evakuierung ist soweit abgeschlossen. Im Sammelpunkt läuft die Betreuung.
-
+++ Sammelpunkt ist eingerichtet +++
Die Hermann-Löns-Schule ist Treffpunkt für die Anwohner. Einsatzkräfte von Feuerwehr,Polizei,Malteser Hilfsdienst und dem Deutschen Roten Kreuz haben in den Klassenräumen Wartezimmer eingerichtet.
-
+++ Absperrungen stehen +++
Die Vorbereitungen für die Bombenentschärfung in Elmschenhagen laufen. Die ersten Absperrungen stehen und die Bewohner verlassen den Bereich. Die Bundesstraße 76 ist noch frei befahrbar. Fotos FB
-
+++ Evakuierungsbereich +++
Die B76 ist für die Dauer der Entschärfung gesperrt. Die Züge verkehren auf der Strecke Kiel-Plön ganz normal.
-
+++ Alle Infos zur Bombenentschärfung +++
Wo wurde die Bombe in Kiel-Elmschenhagen gefunden? Wer ist von der Sperrung betroffen? Wo finden die Anwohner Hilfe? Und wo ist die Notunterkunft? Alle wichtigen Informationen zur Bombenentschärfung am Sonntag finden Sie im Artikel.
-
Mehr anzeigen
Tickaroo Live Blog Software