Auch der Schiffer Melf Hans Bandix (1763-1845) war stolzer Besitzer einer Seekiste. Seine Kiste trägt außen seinen Namen und Angaben über seine Heimat, die Hallig Langeness. Aus Liebe zu seiner Frau Stienke zog Bandix später auf die Hallig Hooge. Ihr Name verbirgt sich hinter den verschlungenen Initialen im Lorbeerkranz, die unter dem Kistendeckel aufgemalt ist: Stienke Momme Hatjens. So hatte er seine geliebte Frau auf Reisen immer vor Augen, wenn er die Kiste öffnete. Andere Kisten erzählen Geschichten von abenteuerlichen Fahrten der Walfangkommandeure, von Großseglern auf Salpeterfahrt nach Chile, von Schiffsunglücken bei der Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung oder von Strandungen vor Pellworm. Die teilweise kunstvoll ausgestalteten Seekisten geben auch tiefe Einblicke in das Bordleben vor der Jahrhundertwende. In der Landesbibliothek präsentiert zurzeit der Sammler Peter Barrot zahlreiche Seekisten, die er zusammengetragen hat. Am Donnerstag lädt die Landesbibliothek zu einer Führung durch die Schau und zu einem anschließenden Lichtbildervortrag ein.
6. Oktober, 18 Uhr Führung, 19 Uhr Lichtbilder-Vortrag: Landesbibliothek, Sartori & Berger-Speicher, Wall 47-51, Kiel. Eintritt frei. Infos Tel. 0431/6967712.
Ausstellung bis 23. Oktober. Geöffnet Di-Fr, So jeweils 11-17 Uhr.