Libellen gehören zu den bekanntesten und auffälligsten heimischen Insekten. Obwohl sie im Volkmund als „Teufelsnadeln“ und „Augenstecher“ bezeichnet werden, sind sie für Menschen völlig ungefährlich. Libellen sind äußerst effiziente Insektenjäger und unübertroffen in ihren schnellen und wendigen Flugmanövern. Und sie sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern sie geben auch wertvolle Hinweise auf die Qualität der Gewässer und Feuchtbiotope, die sie besiedeln. Die Biologin und passionierte Naturfotografin Angela Bruens, Mitautorin des Libellenatlas’ Schleswig-Holstein, vermittelt in ihrem Bilder-Vortrag am Donnerstag Einblicke in die Artenvielfalt und Lebensweise dieser faszinierenden Luftakrobaten.
19. November, 19 Uhr: Selenter Hof, Kieler Straße 24, Selent. Eintritt frei. Eine Veranstaltung der Grünen, Ortsverband Selenter See.