Sämtliche Anwohner in einem Radius von etwa 1000 Metern müssen nach Angaben der Stadt Kiel bis spätestens 13 Uhr ihre Wohnungen verlassen müssen. Ab 12 Uhr richtet die Polizei Straßensperren ein, sodass niemand mehr in das gesperrte Gebiet kommt. Die Bundesstraße 76 werde von den Sperrmaßnahmen nicht betroffen sein.
Lesen Sie auch
Kennen Sie schon die Post aus dem Newsroom? Den kostenfreien Newsletter der Kieler Nachrichten versenden wir Mo-Fr ab 17 Uhr. Hier können Sie sich für unser Mailing anmelden.
Sie interessieren sich für Holstein Kiel? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter "Holstein Kiel - Die Woche" kostenfrei an. Versand: jeden Freitag, 11.30 Uhr.
Notunterkunft: Plätze begrenzt
Als Notunterkunft wird ab 12 Uhr die Hein-Dahlinger-Halle (Geschwister-Scholl-Straße 9)geöffnet. Da das Platzangebot in der Halle begrenzt sei, sollten sich betroffene Personen bereits jetzt Gedanken über einen alternativen Aufenthaltsort machen.
Bürgertelefon ab sofort freigeschaltet
Die Berufsfeuerwehr Kiel schaltet am Donnerstag zwischen 10 und 18 Uhr, sowie Freitag von 7 Uhr bis zum Entschärfungsende die Leitungen des Bürgertelefons frei. Die Rufnummer lautet 0431 - 5905 555.
Lesen Sie auch:
- Corona-Liveblog: So ist die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein
- Corona in Schleswig-Holstein: So viele Genesene und Erkrankte gibt es aktuell
- Kaum noch Neuinfektionen in Schleswig-Holstein: Wie hoch ist die Dunkelziffer?
- Dänemark verbietet Seglern die Durchfahrt
- Betretungsverbote für Tagestouristen: Diese Regeln gelten an Himmelfahrt
- Landespolizei warnt: Keine Vatertagstouren im Freundeskreis
- Stegner: Rechtsradikale unterwandern Proteste gegen Corona-Maßnahmen
- Vion in Bad Bramstedt: Schlachthof-Betrieb soll demnächst wieder aufgenommen werden
- EU-Reiserückkehrer müssen nicht mehr in Quarantäne
- Reisen in Corona-Zeiten: ADAC warnt vor Staus am Himmelfahrtwochenende
- Wenn Essengehen zum Abenteuer wird
- Urlaub im heimischen Strandkorb ist begehrt
Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie auf unserer Themenseite.
Weitere Nachrichten aus Kiel lesen Sie hier.