Dröhnende Motorengeräusche liegen in der Luft, überall knattert es: Auf der Piste, wo Motorräder ihre Runden drehen, in den Boxengassen, wo die Oldtimer aufgeheizt werden und in der Luft, wo die Antonow AN2 gerade zur Landung ansetzt. Der Flugplatz Hungriger Wolf bei Hohenlockstedt ist am Wochenende Treffpunkt für die schönsten Oldtimerklassiker mit Rädern oder Flügeln. Über 200 Teilnehmer haben sich zu den Classic Motor Days angemeldet. Die Besucher erwartet ein ungewöhnliches Programm mit der Kombination aus alten Autos, Motorrädern, Flugzeugen und Unterhaltung. Die Rennen werden auf einem 2,5 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen – die Teilnehmer sind in zehn Klassen eingeteilt, vier für Motorräder, sechs für Autos, die Fahrer kommen aus ganz Deutschland. Ältestes Fahrzeug ist ein Austin 7 Ulster Special, Baujahr 1930. Kommentiert werden die Rennen von Oldtimer-Fachmann Marcus Klippgen, das Duo Egon Müller/Ulf Staschel kommentiert die Motorräder. Ergänzt wird die Veranstaltung durch einen Teile- und Zubehörmarkt, ebenso gibt es ein separates Gelände, auf dem sich die Oldtimer-Clubs präsentieren.
28. und 29. Mai, jeweils 8-18 Uhr: Flugplatz Hungriger Wolf, an der B77, bei Hohenlockstedt. Eintritt 10 Euro/bis 12 Jahre frei. Oldtimerfahrer erhalten reduzierten Eintritt, können auf dem Veranstaltungsgelände parken und ihre Schätze dort präsentieren. Infos unter www.classicwolf.de