Mit dem Austausch von Abgasnachbehandlungsanlagen sollen die 37 Busse von Euro-Norm 5 auf Euro-Norm 6 gehoben werden. „Somit hätten wir unsere Flotte von 180 Linienbussen weitestgehend auf das Euro-6-Niveau gehoben“, sagt Thomas Mau, der Leiter Betrieb und Technik bei der KVG, erfreut. 30 davon sind ohnehin sogar Hybrid-Fahrzeuge. Lediglich einige Busse der Baujahre 2007 bis 2010, die in absehbarer Zeit eh ausgetauscht werden, würden nicht mehr nachgerüstet, so Mau.
Gemeinsamer Beitrag zum Klimaschutz in Kiel
Die KVG hatte eine Förderung in Höhe von 80 Prozent der Gesamtkosten beantragt. Weitere 15 Prozent sollen vom Land kommen. „Entsprechende Gespräche sind bereits aufgenommen“, sagt Mau. „Wir würden uns sehr über eine entsprechende Unterstützung freuen, denn so können wir gemeinsam – Landeshauptstadt Kiel, Bund, Land und KVG – einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“
Oberbürgermeister Ulf Kämpfer freut sich über die zusätzlichen Mittel. Er sagt: „Es ist ein weiterer kleiner, aber wichtiger Beitrag für bessere Luft – am Theodor-Heuss-Ring und in der ganzen Stadt.“
Weitere Nachrichten aus Kiel finden Sie hier