Zerbst hat Philosophie, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft studiert. Er wechselte 2014 von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München nach Kiel, um die Leitung der liebevoll "Mu" genannten Hochschule zu übernehmen. Während seiner ersten Amtszeit führte Zerbst verschiedene neue Formate zur Nachwuchsförderung ein, darunter zahlreiche Atelierstipendien.
Kooperation mit der Universität beim Fach Kunst auf Lehramt
Der gebürtige Braunschweiger schloss außerdem 2016 einen neuen Kooperationsvertrag zwischen der Kieler Universität und der Kunsthochschule, um nach Angaben der Hochschule die Studierbarkeit des Faches Kunst auf Lehramt zu verbessern. Darüber hinaus lehrt Zerbst am Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften. Er etablierte außerdem die erfolgreiche Lesungsreihe „Sprachkunst“.Man habe gemeinsam die richtigen Weichen gestellt, um die Hochschule stetig weiterzuentwickeln, ist der gebürtige Braunschweiger auch mit Blick in die Zukunft zuversichtlich.
Einzige Kunsthochschule im Land bietet 600 Studienplätze
Das Präsidium leitet die Kunsthochschule und verfügt über die Richtlinienkompetenz. Dem hauptberuflichen Präsidenten stehen die Vizepräsidentin Prof. Bettina Möllring, Vizepräsident Prof. Michael Breda sowie Kanzler Dirk Mirow zur Seite. Schleswig-Holsteins einzige Kunsthochschule mit 100 Beschäftigten bietet 600 Studienplätze.
Weitere Nachrichten aus Kiel lesen Sie hier.