In Kiel wächst die Zahl der Fahrradbügel – auch dort, wo früher Autos standen. Die Stadt Kiel beziffert die Zahl von Autoparkplätzen, die seit dem Beginn der Amtszeit von Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) 2014 in Fahrradstellplätze umgewandelt worden sind, mit „überschlägig etwa 50“.
Am Holstein-Stadion sind nach Angaben der Stadt Kiel 24 Pkw-Plätze in 200 Fahrradplätze umgewandelt worden. Am Kilia-Sportplatz seien 80 Fahrradstellplätze entstanden, ohne dass ein regulärer Autoparkplatz weggefallen wäre: „Dort wurde unerlaubterweise geparkt.“ Auf dem Exerzierplatz seien zehn Auto- in 60 Fahrradparkplätze umgewidmet worden.
Viele Pkw-Fahrer fühlen sich deshalb von der Stadtpolitik in Kiel benachteiligt. Zu Recht?
Jetzt bei der KN-Umfrage abstimmen
Nehmen Sie hier teil an unserer Umfrage und an der verkehrspolitischen Debatte in Kiel.
Weitere Nachrichten aus Kiel lesen Sie hier.