Vor der Sprengung der Fliegerbombe am Abend mussten hunderte Anwohner den Sperrbereich in Kiel-Dietrichsdorf verlassen. Rund um den Fundort wurden außerdem Schutzmaßnahmen getroffen, um die Splitterwirkung so gering wie möglich zu halten.
Geplant war, dass bis 17 Uhr alle Anwohner in Sicherheit sind. Doch um 18.21 Uhr hatten noch nicht alle Menschen den Sperrbereich verlassen. Kurz nach 19 Uhr konnte der Kampfmittelräumdienst mit der Arbeit beginnen. Um 19.48 Uhr signalisierte ein lauter Knall: Die Bombe ist gesprengt.
Lesen Sie auch:
- Liveblog: So läuft die Bombensprengung in Kiel [KN+]
- Bombe in Kiel: Evakuierung, Sprengung, Straßensperre - Was Sie wissen müssen [KN+]
- Checkliste: Daran müssen Sie bei der Evakuierung denken
Die britische Fliegerbombe war am Donnerstag bei Bauarbeiten in der Oppendorfer Straße in Kiel gefunden worden.
Weitere Nachrichten aus Kiel finden Sie hier.