Zumal das berühmte i-Tüpfelchen gleichsam eine Krone war – die der „Queen of Rock“ Chi Coltrane, der Soul-Prinzessin Cem Cooke und des Kronprinzen des Horns, Lukas Meyerolbersleben, vom Kieler Philharmonischen Orchester als klangmächtige Palastgarde solcher gekrönten Häupter nicht zu schweigen. Zwei klangmächtige und durchaus auch die Tanzbeine bewegende Stunden einer königlichen Allianz von Klassik und rockendem Singer-Songwriting, bei dem die Philharmoniker unter dem Taktstock von „King“ Georg Fritzsch etwa in der Filmmusik zu „Fluch der Karibik“ im Sinfonischen den Rock-Pop entdeckten – und umgekehrt gerade die Balladen von Cem Cooke und Chi Coltrane sinfonisch adelten.
Großer Jubel auf dem trotz Fußballkonkurrenz rappelvollen Rathausplatz, oder um es mit Chi Coltranes zugegebenem und von allen Akteuren, einschließlich des Publikums, mitangestimmten Song zu sagen, singen und zu tanzen: „Hallelujah!“