"Es ist gegen 10.30 Uhr in einem Lagerraum der Austritt von Salzsäure bemerkt worden. Die Notfallpläne haben sofort gegriffen und es werden alle Maßnahmen ergriffen, die notwendig sind", so Stadtwerkesprecher Sönke Schuster. Die Feuerwehr Kiel rückte mit Kräften der Haupt- und Ostwache sowie mehrerer freiwilliger Feuerwehren an.
400 Liter Salzsäure ausgetreten
Nach einer ersten Erkundung wurde festgestellt, dass etwa 400 Liter Salzsäure aus einem Tank ausgetreten sind. Mehrere Trupps sind mit speziellen Schutzanzügen in dem Gebäude im Einsatz. "Einen Umweltschaden gab es nicht, da der Lagerraum besonders geschützt ist", so Schuster.
Wie lange der Einsatz dauern wird, steht noch nicht fest. Die Feuerwehr hat auf dem Kraftwerksgelände eine Dekontaminationsstation eingerichtet. Die Feuerwehr schickte außerdem den Löschzug Gefahrgut zum Einsatzort.