Wie die Polizei erläuterte, kann sich das 80-jährige Opfer "im Detail nicht an die Tat erinnern", so Sprecher Matthias Felsch. Doch der Betrug im Zeppelinring soll bestmöglich wiedergegeben werden, um zu warnen und Zeugen zu suchen.
Bankmitarbeiter verweigerten Auszahlung
Demnach war der Senior am Montag zwischen 13.45 Uhr und 14.45 Uhr in zwei Kieler Bankfilialen zu Gast: Dort habe er jeweils versucht einen unteren vierstelligen Bargeldbetrag von seinem Konto abzuheben. Die Mitarbeiter reagierten jedoch umsichtig, verweigerten die Auszahlung und informierten einen Angehörigen.
Dieser stellte noch am gleichen Tag zu Hause bei dem 80-Jährigen den Verlust eines hohen dreistelligen Betrags fest. Er erstattete Strafanzeige beim 4. Revier der Polizei Kiel.
Offenbar von einer Notlage berichtet
Die nahm die Ermittlungen auf und befragte den 80-Jährigen. Offenbar war ihm von der Notlage eines Bekannten erzählt worden, für die das Geld benötigt werde.
Der Senior kann jedoch nicht ausschließen, bereits am Donnerstag, 11. Februar, von den Betrügern kontaktiert worden zu sein. Einzelheiten fehlen aufgrund seiner Erkrankung.
Das Kommissariat 12 der Kripo Kiel sucht nun Zeugen, die am 11. oder am 15. Februar verdächtige Personen im Bereich Zeppelinring oder Partenkirchener Straße beobachtet haben oder von ihnen angesprochen wurden.
Hinweise gehen an die Kripo unter Tel. 0431/160-3333.