80 Prozent davon trägt der Bund im Rahmen seines Sofortprogramms Saubere Luft. Das Milliardenprogramm war beim Diesel-Gipfel im Bundeskanzleramt in Berlin beschlossen worden.
Buchholz übergab Scheuers Förderbescheid
Den Förderbescheid des Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer (CSU) über 577.052 Euro übergab der schleswig-holsteinische Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) gestern an KVG-Geschäftsführer Andreas Schulz. „Ich bin nur der Bote“, sagte Buchholz vergnügt, als er die Bundesmittel weiterreichte. Er fand es „schade, dass die Busse nicht über den Theodor-Heuss-Ring fahren“, den Schadstoff-Brennpunkt Kiels.
KVG hofft auf weitere Fördermittel
20 Prozent der Kosten trägt die KVG. Das sind 145.000 Euro. Schulz hofft allerdings, dass das Land noch in die Förderung einsteigt und 15 Prozent der Gesamtkosten trägt, also knapp 110.000 Euro. Der Landesverkehrsminister blieb vergnügt: „Das ist Sache des Umweltministeriums.“
Weitere Nachrichten aus Kiel finden Sie hier.