Insgesamt rund 40 Anrufe vermeintlicher Kriminalbeamter wurden der echten Polizei Kiel seit dem Pfingstsonntag gemeldet: Die meisten davon im Kieler Stadtteil Suchsdorf sowie in Flintbek und Molfsee. Noch am Dienstagnachmittag warnte Polizeisprecher Oliver Pohl vor diesen Anrufen in Kiel und Rendsburg. "Glücklicherweise wurden bisher keine vollendeten Taten gemeldet", sagte er da noch.
Wertgegenstände und Bargeld ergaunert
Doch am selben Tag muss Unbekannten ein besonders schwerwiegender Betrug gelungen sein. Wie Pohl am Donnerstag erläuterte, konnten die Täter Wertgegenstände und Bargeld im Gesamtwert von rund 170.000 Euro ergaunern. Die Verdächtigen hatten sich als Polizisten vorgestellt und den 88-jährigen Suchsdorfer so hinters Licht geführt.
"Details der Tat werden wir mit Blick auf die laufenden Ermittlungen durch die Kieler Kriminalpolizei nicht mitteilen", sagte Pohl. "Bei Anrufen von Menschen, die sich als Polizisten ausgeben, sollten Betroffene möglichst sofort die echte Polizei unter 110 oder 0431/160-3333 anrufen."