Kinder, die eine "Museumscard" des Museumsverbandes Schleswig-Holstein besitzen, können Busse und Bahnen im Lande umsonst nutzen und Museen kostenlos besuchen. Darunter ist auch das Kieler Gießerei-Museum in Neumühlen-Dietrichsdorf (Grenzstraße 1, erreichbar mit Buslinie 11 bis Grenzstraße).
Dort wird um 14 und um 15 Uhr jeweils ein etwa einstündiges Extraprogramm für Kinder geboten. Zunächst erfahren die Jungen und Mädchen in der Werkhalle etwas über den Betriebsablauf und die schweren Arbeitsbedingungen in der ehemaligen Metallgießerei. Diese wurde 1884 errichtet und 1980 stillgelegt. Seit Mai 2007 ist sie Museum. Mitglieder des Fördervereins demonstrieren am Donnerstag, wie der Gussvorgang mit den Originalwerkzeugen funktionierte. Anschließend geht es zum "Formerarbeitsplatz", wo eine einfache Formherstellung und das Gießen gezeigt werden. Einige Kinder können eine einfache Sandform herstellen und mit der selbst geschmolzenen Blei-Zinn-Legierung den "Gießereithaler" gießen. An einem weiteren Arbeitsplatz wird auch Metall geschmolzen und in eine vorhandene Form (wie Fische, Pferde, Wappen) gegossen. Nachher muss das Gussstück eigenhändig gefeilt und mit einer Drahtbürste bearbeitet werden. Jeder darf sein eigenes Gusserzeugnis hinterher mitnehmen. Nur der Materialpreis (ein bis zwei Euro) muss bezahlt werden.