Der Kieler Ostuferhafen wird zum Basis für die Reederei MSC (Mediterranean Shipping Company) im Sommer. Die größte europäische Kreuzfahrtreederei hat mit Kiel große Pläne. 2020 werden erstmals wieder zwei große Schiffe im Sommer in Kiel stationiert, das geht aus der jetzt veröffentlichten Planung der Reederei hervor.
Der Ostuferhafen wird dabei zukünftig der Heimatterminal in Kiel. Am 27. April wird das Flaggschiff „MSC Meraviglia“ erstmals Kiel ansteuern und im Ostuferhafen am Liegeplatz 1 festmachen. Das 317 Meter lange und 43 Meter breite Schiff ist mit einer Passagierkapazität von rund 5700 Urlaubern das größte Schiff der Flotte.
2020 erstmals wieder 30 Anläufe in Kiel
20 Anläufe sind von dem weißen Riesen 2019 gebucht. Damit ist aber noch nicht Schluss: Kurz vor Weihnachten veröffentlichte das Unternehmen aus Genf seine Reiseplanung für 2020. Dann werden erstmals wieder zwei MSC-Kreuzer Kurs auf Kiel nehmen. Die „MSC Meraviglia“ und die „MSC Splendida“ sollen 2020 in Kiel 30 Schiffsbesuche absolvieren.
Damit verlegen die Schweizer wieder Kapazitäten von Hamburg zurück nach Kiel. 2020 wird nach der aktuellen Planung nur noch ein Schiff von MSC im Sommer in Hamburg stationiert. Seit 2014 hatte MSC fast immer zwei Schiffe von Hamburg aus eingesetzt. Von 2007 bis 2013 waren bereits zwei MSC-Schiffe der kleineren Generation in Kiel.
2020 kann die Reederei dann auch einen neuen Rekord in Kiel aufstellen. Dann wird im Sommer der 400. Anlaufe eines MSC-Kreuzfahrtschiffes in einem deutschen Hafen gefeiert. In keinem anderen deutschen Hafen war bislang eine Kreuzfahrtreederei so oft.