Gezeigt werden sechs ausgewählte Filme: Abschlussarbeiten von Studierenden der Kunstakademie in Kiels Partnerstadt Tallinn treffen dabei auf Animationen eines mehrfach ausgezeichneten estnischen Regisseurs. Zusammengestellt wurde das Programm aus fünf prämiierten Kurzfilmen und einem Spielfilm von der im Vorstand des Vereins Infobalt aktiven Kristiina Jessen, einer gebürtigen Estin. In „Kirschtabak“ („Cherry Tobacco“) erzählen Katrin und Andres Maimik die komplizierte Geschichte einer ersten Liebe: Ein 17-jähriges, sehr verschlossenes Mädchen verliebt sich auf einer Moorwanderung in einen wesentlich älteren Mann vom Typ einsamer Steppenwolf. Das Beziehungsdrama wird im Anschluss an die Animations-Kurzfilmreihe ab 21 Uhr als OmU vorgeführt; danach stehen die beiden Regisseure zum Gespräch bereit. In der Pause gibt es estnische Spezialitäten, wozu auch Wodka gehört.
11. November, ab 19 Uhr: Kino in der Pumpe, Haßstraße 22, Kiel. 21 Uhr: „Kirschtabak“ („Cherry Tobacco“) als OmU. Anschließend Diskussion.
Eintritt 6 Euro/Ermäßigungen. Infos Tel. 0431/2007650.