Brezeln, Wein und große Musik – das sind die Zutaten für die 22. Kieler Orgelnacht, die am Freitag in der Kieler Ansgarkirche gefeiert wird. 2016 steht das 100. Todesjahr Max Regers im Vordergrund: Die neun Organisten aus Kiel und Umland hat Organist und Kantor Andreas Koller eingeladen, sie spielen jeweils mindestens ein Werk dieses neben Bach wohl bedeutendsten Komponisten für Orgelmusik. Die 20-minütigen Vorträge werden moderiert von Marie-Charlotte Wahl, die die Spieler vorstellt und mit Erläuterungen auf die Stücke einstimmt. Die Orgelnacht bietet somit eine gute Gelegenheit, verschiedene Organisten und das Werk Max Regers näher kennenzulernen. Im Vorraum der Kirche können Besucher einen Teil der großen von der CAU gefertigten Ausstellung zu Max Reger anschauen. Als Instrument erwartet die Besucher die dreimanualige klangschöne Tolle-Neuthor-Orgel, die mit teilweise alten romantischen Registern aufwarten kann. Sie verleihen dieser Orgel eine besonders klangvolle Kraft.
26. Februar, 19 bis 24 Uhr: Ansgarkirche, Holtenauer Straße/Ecke Waitzstraße, Kiel. Eintritt frei.