In der Malerei stellen wir uns häufig die Frage: Ist dieses Bild das Original oder ist es eine Fälschung? In der Musik ist das Thema weniger aktuell – wenn es jetzt nicht die Lübecker Klarinetten-Professorin Sabine Meyer und ihr Ehemann Reiner Wehle aufgreifen würden. Unter das Motto „Original oder Fälschung? – Bearbeitungen in der Musik“ stellen sie die 14. Lübecker Klarinettennacht und spannen dabei einen Bogen von Mozart bis Strawinsky. Am Donnerstag findet in der Musikhochschule die öffentliche Generalprobe statt, für das Konzert am Freitag gibt es noch Restkarten. Beteiligte sind Sabine Meyer und Reiner Wehle (Klarinette), Diethelm Jonas (Oboe), Pierre Martens (Fagott), das Quintett Alliage (Köln), die Lübecker Klarinettenklasse, Studierende der Musikhochschule Lübeck und Christian Ruvolo (Klavier).
12. Mai, 18 Uhr: Generalprobe zur Lübecker Klarinettennacht. Musikhochschule Lübeck, Großer Saal, Große Petersgrube 21. Eintritt 8 Euro. Karten/Infos Tel. 0451/702320 und www.mh-luebeck.de
13. Mai, 18 Uhr: Lübecker Klarinettennacht. Musikhochschule Lübeck, s.o.. Eintritt 11-22 Euro/erm. 10-14 Euro. Restkarten. Karten/Infos s.o..