Kjell Holm liebt Tradition. Der in Australien lebende Finne mit der Leidenschaft fürs Segeln mag es, im Frühjahr nach Kiel zu kommen. Seit 2009 tut er das mit neuen Schiffen für die Reederei Tui Cruises. Am Freitag stellte Kjell Holm in Kiel einen Rekord auf. Er ist der erste Kapitän in der Geschichte des Kieler Hafens, der die siebte "Erstanlaufplakette" in weniger als zehn Jahren erhielt. Am 18. Mai 2009 hatte Hafenchef Dirk Claus diese Plakette Kjell Holm erstmals überbracht.
Ziel: umweltfreundlichste Kreuzfahrtflotte
Über die neue „Mein Schiff 1“ ist Kjell Holm besonders stolz. Die „Mein Schiff 1“ verfüge über einen 438 Meter langen Jogging-Track, ein größeres Pooldeck und deutlich mehr Umwelttechnologie. „Wir kommen mit diesem Schiff unserem Ziel, die umweltfreundlichste Kreuzfahrtflotte der Welt zu betreiben, einen großen Schritt näher“, sagte Wybcke Meier, Vorstandschefin bei Tui Cruises.
So hat das Schiff Abgaswäscher und SCR-Katalysatoren. Sämtliche Textilien an Bord, von der Bettwäsche über Handtücher bis hin zu Bademänteln auf den Kabinen, sind aus zertifizierter Gots-Bio-Baumwolle hergestellt. Lieferant für alle Textilien ist die Firma Horstmann und Partner aus Schwentinental. Die Bettwäsche ist zusätzlich mit dem Fair-Trade-Siegel zertifiziert. Horstmann ist seit Jahren der Hauslieferant für alle Schiffe der Tui-Flotte.
Zur Ausstattung des Schiffes gehören 1447 Kabinen für 2894 Passagiere. 15 Decks, zwölf Restaurants und 15 Bars und Lounges stehen zur Auswahl. Wahrzeichen des rund 600 Millionen Euro teuren Neubaus ist ein großer Glasbauwerk in Form eines Diamanten mit Bars und Restaurants am Heck. Dort ist auch "DJ Rob", ein humanoider Roboter für die Musikunterhaltung. Das Konzept und die Gestaltung wurden von dem Designstudio Pfadfinderei entwickelt und gemeinsam mit der Firma pi4_robotics in Wedding gebaut.
Die erste Reise geht von Freitag bis Sonntag auf die Ostsee. Dabei hat die Reederei ihre Mitarbeiter eingeladen. Am Sonntag startet dann eine fünftägige Reise von Kiel nach Oslo, Göteborg und Kopenhagen. Am 4. Mai geht es dann nach Hamburg, wo das Schiff am 11. Mai getauft wird.