Größtes Event an der Ostsee ist seit Jahren das Neujahrsschwimmen in Eckernförde. In Kiel-Holtenau spendiert der Freundeskreis der Seebadeanstalt allen Schwimmern und auch den Gästen heißen Punsch und Schmalzstullen zum Aufwärmen. Die Nordseeinseln haben sich ein besonderes Rahmenprogramm ausgedacht: In Wenningstedt auf Sylt werden wieder mehrere Tausend Schaulustige am Strand erwartet, wenn sich 120 Hartgesottene in die Fluten stürzen – mehr dürfen nicht ins Wasser, aus Sicherheitsgründen. Badezeug ist nicht zwingend erforderlich, viele Schwimmer nutzen die Gelegenheit für eine Kostümierung. Auch in Wyk auf Föhr schlüpfen viele Badegäste in eine Verkleidung – jeder Schwimmer zahlt einen Euro Teilnahmegebühr für einen guten Zweck. Der Blick auf das Thermometer erleichtert vielleicht Unentschlossenen die Mitmachentscheidung: In der Kieler Innenförde wurden gestern Nachmittag 6,2 Grad Celsius gemessen, in der Kieler Bucht beim Leuchtturm 5,6 Grad.
1. Januar, Neujahrsschwimmen. Terminauswahl:
11.11 Uhr: Damp, Strand
11.30 Uhr: Seebadeanstalt Kiel-Holtenau.
12 Uhr: Stolper See, Badestelle
13 Uhr: Ihlsee, Strandbad
13.30 Uhr: Eckernförde, Strand Höhe Wellenbad
14 Uhr: Norderstedt, Stadtparksee
14 Uhr: Wenningstedt/Sylt, Strand am Kliff
14.30 Uhr: Laboe, Strand Höhe Schwimmhalle; 14 Uhr Treffen an der Sauna
15 Uhr: Wyk auf Föhr, Strandzone Nummero 13 vor dem Aquaföhr