Die Flüchtlingskrise hat den Ukraine-Konflikt aus den Schlagzeilen verdrängt. Mit dem Thema und der aktuellen Situation aus völkerrechtlicher Sicht beschäftigt sich am heutigen Donnerstag der Kieler Professor Andreas von Arnauld, Direktor des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht der CAU und Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht. In seinem Vortrag in Kiel sucht er nach Antworten auf Fragen wie: Liegt im Fall der Krim eine völkerrechtswidrige Annexion vor? Welchen Status hat das Selbstbestimmungsrecht der Völker im modernen Völkerrecht? In welchen Formen kann es ausgeübt werden? Wie beurteilt das Völkerrecht die Einmischung anderer Staaten in innerstaatliche Konflikte?
3. Dezember, 19 Uhr: Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78, Kiel. Eintritt frei. Infos Tel. 0431/3892-39.