Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich für einen Weiterbau der "Gorch Fock" entschieden. Ziel sei es nun, das Schiff bis zum Herbst 2020 im Rahmen der vereinbarten Kostenvorgaben fertigzustellen. Erste Reaktionen dazu gab es am Dienstag.
Landtagspräsident Klaus Schlie: Kluge Entscheidung
Schleswig-Holsteins Landtagspräsident Klaus Schlie hat sich erfreut über die Entscheidung zum Weiterbau des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ gezeigt. „Der Weiterbau der Gorch Fock ist richtig und für die Offiziersausbildung der Marine absolut notwendig“, sagte Schlie am Dienstag. „Eine kluge Entscheidung der Ministerin. Ich freue mich, dass das Patenschiff des Landtags wieder auf den Weltmeeren segeln wird.“
Pieter Wasmuth, Elsflether Werft: Wollen "Gorch Fock" hochseetauglich machen
Der Generalauftragnehmer, die insolvente Elsflether Werft an der Unterweser, reagierte erleichtert auf den Beschluss zum Weiterbau. „Wir werden weiterhin alles daran setzen, die Instandsetzung termingerecht und im Budget auszuführen und die „Gorch Fock“ wieder hochseetauglich zu machen“, sagte Aufsichtsratschef Pieter Wasmuth.
Mehr zur "Gorch Fock" erfahren Sie auf unserer Themenseite.
Von KN/dpa