Handgefertigte Kreationen aus feiner Seide, flauschigen Wollstoffen und rustikalen Leinen- und Baumwollgeweben werden angeboten. 30 Aussteller bauen ihre Stände direkt im Museum auf, präsentieren und verkaufen ihre Produkte. Nicht nur Stoffe, auch Hüte, Kissen, Tischwäsche und Teppiche, Kleidung und ausgefallene Accessoires aus Filz und anderen Materialien gehören zum Angebot. Parallel zum Webermarkt bietet das Museum ein Programm mit Kurzführungen und Maschinenvorführungen an.
8. und 9. Oktober, 10-18 Uhr: Museum Tuch und Technik, Kleinflecken 1, Neumünster. Eintritt 4 Euro für beide Tage/erm. 2 Euro/bis 18 Jahre frei. Infos www.tuchundtechnik.de
Programm: Kurzführungen durch das Museum 12 und 14 Uhr; Maschinenvorführungen 11, 13 und 15 Uhr; Vorführung der Handwebstühle und des Spinnkreises Tungendorf 11-13 und 14-16 Uhr.