Die Schirmherrin gab den Startschuss für den Berliner Fackellauf zu den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung, die vom 14. bis 18. Mai in Kiel stattfinden. Dann werden 4600 Athleten sowie Unified-Partner in insgesamt 19 Sportarten an den Start gehen und eine Woche lang zeigen, wie Inklusion im Sport gelebt werden kann.
„Die Special Olympics Kiel 2018 sollen großartige Spiele werden, die den Athleten unvergesslich bleiben“, sagte Christiane Krajewski, Präsidentin von Special Olympics Deutschland (SOD). SOD-Athletensprecher und Vizepräsident Mark Solomeyer entzündete die Fackel, die Kieler Athletin Michaela Harder, ein „Gesicht der Spiele“, führte die erste Läufergruppe des Fackellaufs an.
Flamme wird am 14. Mai feierlich entzündet
Vor der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund wurden die Athletinnen und Athleten von Ministerpräsident Daniel Günther und der Ersten Vizepräsidentin von SOD, Brigitte Lehnert, empfangen und offiziell zu den Special Olympics Kiel 2018 verabschiedet. Die Flamme wird bei der Eröffnungsveranstaltung am Abend des 14. Mai in der Sparkassen-Arena in Kiel feierlich entzündet.
Von KN-online