Bei der Dramaturgie hatte das neue Theaterschiff für Kiel bereits alle Register gezogen. Eiskalte Nacht, Vollmond und leichter Nebel auf dem Wasser begleiteten die Ankunft von Kiels neuem Kultur-Flaggschiff.
Erstes Ziel ist die Lindenau Werft
Der 20 Meter lange Schubschlepper „Chris Tho“ aus Eisenhüttenstadt hatte das Theaterschiff sicher über Elbe und Nord-Ostsee-Kanal nach Kiel bugsiert. Die ehemalige Massengutbarge aus der Erz- und Kohleschifffahrt traf gegen 22 Uhr an der Pier der Lindenau Werft ein. Bei der Werft Gebr. Friedrich soll das 76 Meter lange und zwölf Meter breite Schiff jetzt auf den Einsatz als schwimmendes Theaterschiff „Lore & Lay“ an der Hörn vorbereitet werden. Ein Teil der Ausrüstung ist bereits an Bord.
Vn Duisburg nach Kiel
Die Fahrt nach Kiel hatte am Dienstag in Duisburg begonnen. Über Rhein-Herne-Kanal und Dortmund-Ems-Kanal war es zum Mittellandkanal bis zur Elbe gegangen. Am Donnerstag wurde am frühen Morgen Hamburg passiert. Die Passage des Nord-Ostsee-Kanals ging reibungslos mit Lotsenberatung und Unterstützung durch die Maklerei Sartori & Berger wurde das Schiff in den Kieler Hafen gebracht.