Dabei berichtet die Stadtführerin auch über die Magie des Küssens, zum Beispiel was beim Küssen biochemisch im Körper ausgelöst wird, welche bekannten Kussszenen es in Filmen gibt und welch unterschiedliche Bedeutung das Küssen in verschiedenen Kulturen hat. Stationen der Führung sind unter anderem die Bänke am Schwentinehaus, der Gänselieselbrunnen und der Bootshafen. Auch an der Nikolaikirche macht die maximal 15 Personen große Gruppe halt. Es gibt nicht nur Geschichten zu hören, sondern auch Bilder zu sehen, die an Häuserwände projiziert werden. Damit die Bilder gut wirken, startet die Führung in der Dämmerung und dauert etwa 90 Minuten. Praktische Übungen sind allerdings nicht vorgesehen.
20. August, 20.45 Uhr. Treffpunkt: Schwentinebrücke am Lübscher Tor, Plön.
Kosten 13 Euro (inkl. Getränk). Anmeldung erforderlich unter Tel. 04522/50950