Die Feuerwehr Kiel rückte von der Nordwache aus Holtenau mit einer Drehleiter und einem Löschfahrzeug an, um den Rettungsdienst bei der Arbeit auf der Schleuseninsel zu unterstützen.
Drehleiter zur Rettung eingesetzt
Mithilfe der Drehleiter konnte die verletzte Frau schließlich auf die Schleusenmauer gehoben werden, wo Rettungswagen und Notarzt sie übernahmen. Während der Rettungsarbeiten wurde der Schleusenbetrieb für gut eine halbe Stunde unterbrochen. Nach der Versorgung durch den Notarzt kam die Frau zur weiteren Versorgung in ein Kieler Krankenhaus.
Schiffsverkehr für eine halbe Stunde gestoppt
Da in Kiel nur noch eine Schleusenkammer einsatzbereit ist, müssen Sportboote zusammen mit den Frachtschiffen durch die große Südschleuse. Die Schwimmfender sind in dieser Schleuse als massive Holzflöße für große Schiffe ausgelegt. Außerdem sind die hölzernen Schwimmfender meist durch Schraubenwasser der Schiffe nass.