Die Straftatenserie in der Aufzählung der Polizei: Zunächst habe sich der Mann betrunken hinter das Steuer eines Toyota gesetzt. Das nächste Vergehen bestand darin, dass dieser Toyota nicht ihm, sondern einer Bekannten gehörte. Und die sei gar nicht darüber informiert gewesen.
Ampel in Kiel-Elmschenhagen umgefahren
Gegen 6 Uhr fuhr der 28-Jährige laut Polizei in Elmschenhagen dann gegen genannte Ampel, die daraufhin umknickte. Statt aber dort zu bleiben, fuhr der Mann davon, und beging somit Unfallflucht. Und zu schlechter Letzt: Einen Führerschein besitzt der Beschuldigte nach Polizeiangaben gar nicht.
Wie die Polizei dem Ganzen auf die Schliche kam: Am Unfallort, der Kreuzung von Tröndelweg und Ellerbeker Weg, entdeckten die Beamten des 4. Reviers das Kennzeichen. Es war offenbar beim Zusammenprall abgefallen.
Atemalkoholtest ergab 1,7 Promille
Daraufhin machten sie sich auf den Weg zur Besitzerin des Autos, die ziemlich verdutzt drein schaute. Wenig später erschien der mutmaßliche Unfallfahrer. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 1,7 Promille. Ein Polizeiarzt entnahm eine Blutprobe.
Der Mann hatte den Wagen letztlich in der Straße Wüstenfelde geparkt. Allem Anschein nach entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Weitere Nachrichten aus Kiel lesen Sie hier.