In der Reihe „Maasholmer naturwissenschaftliche Vorträge“ referiert Claus Müller, Leiter des Ostsee Info-Center Eckernförde (OIC), über Schweinswale in der Eckernförder Bucht, die dort in den Sommermonaten in großer Zahl vorhanden sind. Zugleich nimmt der Bestand der Wale insgesamt aber drastisch ab, und die Schweinswal-Population der Ostsee muss als erheblich gefährdet eingestuft werden. Die Ursachen für die hohe Sterbensrate der einzigen ständig die Ostsee bewohnenden Meeressäuger sind vielfältig und können häufig auch nicht eindeutig nachgewiesen werden. Ein weiteres Problem sind die Stellnetze, denen gerade Jungtiere oft nicht ausweichen können. Um gemeinsam zur Lösung dieses Konfliktes beizutragen, wird seit 2011 vom OIC und den Eckernförder Fischern ein Projekt zum Schutz der Schweinswale in der Eckernförder Bucht durchgeführt. Über die Erfahrungen und Perspektiven wird der Leiter des OIC berichten.
25. August, 19.30 Uhr. Vortrags- und Seminarraum des Naturerlebniszentrums Maasholm, Exhöft-Seeberg 1.
Eintritt frei. Tel. 04642/921680.