Der Seeadler ist nicht nur das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch der größte hierzulande lebende Greifvogel. Nach der Ausrottung Ende des 19. Jahrhunderts breitet sich der Seeadler langsam wieder auch in Schleswig-Holstein aus. In einem Vortrag am Dienstag im Naturerlebniszentrum Maasholm gibt Gerhard Wolff Einblicke in den Seeadlerschutz und die aktuelle Bestandssituation. Ein besonderes Augenmerk richtet der Referent auf die Seeadler-Population in Schwansen und Angeln. Der Vortrag ist eine Veranstaltung aus der Reihe der „Maasholmer naturwissenschaftlichen Vorträge“. Wissenschaftler referieren hier in allgemein verständlicher Form über die Ergebnisse ihrer Forschungen.
11. August, 19.30 Uhr: Vortrags- und Seminarraum des Naturerlebniszentrums Maasholm. Der Weg vom Ortsteil Exhöft ist ausgeschildert mit „Forschung in Maasholm“. Die Zufahrt mit dem Auto ist am Tag der Veranstaltung möglich. Eintritt frei. Infos Tel. 04354/809587.