Nach einem kurzen Stimmen der Instrumente im KN-Gebäude tritt das Philharmonische Quartett um 12 Uhr auf den Balkon und spielt „Alle Jahre wieder“. Etliche andere Weihnachtslieder folgen, die Zuschauer auf dem Asmus-Bremer-Platz singen im Chor mit. Nach knapp 30 Minuten beenden die Musiker das Konzert - das Publikum applaudiert lautstark. Die kleine Unterbrechung ist da schon längst vergessen. Motorradfahrer im Weihnachtsmannkostüm knatterten die Fleethörn entlang und verteilten Schokoladenweihnachtsmänner.
Mit Unterstützung von Ministerpräsident Torsten Albig verkauft der Lions Club Kiel-Baltic zum Choralblasen heißen Punsch zum Aufwärmen. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. In diesem Jahr wird er dem Projekt „Familienpaten“ des Kieler Ortsverbandes des Deutschen Kinderschutzbundes gespendet.
Organisiert wird die musikalische Tradition auf dem Balkon der Kieler Nachrichten vom Kieler Amt für Kultur und Weiterbildung. In den ersten Jahren wurden die Konzerte durch einen mittlerweile verstorbenen Kieler Kaufmann ermöglicht, der den Brauch aus seiner Heimatstadt Königsberg mit in die Landeshauptstadt Kiel brachte.
Das Quartett wird am Silvesterabend um 18 Uhr noch einmal an gleicher Stelle spielen.