Seit eineinhalb Jahren vertreibt er Saatgut in Demeter-Qualität und alles was der Stadtmensch braucht, um daraus seinen eigenen kleinen Balkongarten zu erschaffen. „Wir wollen die Menschen mit ihrer Nahrung wieder enger verbinden“, sagt Poppken.
Doch nicht nur Saaterde, Gartenwerkzeug und die Biosaaten gehören zum Rankwerk Repertoire. Hannes Poppken bietet auch Workshops an. Die fangen mit dem kleinsten Detail im Home Gardening, dem Saatkorn, an. Die Teilnehmer müssen raten, was aus den kleinen braunen, beigen und fast schwarzen Samen wohl einmal für eine Pflanze wachsen wird. Sie skizzieren ihren Balkon oder ihre Terrasse und bekommen Tipps zur Bepflanzung. Am Ende basteln sie sich aus Seiten alter KN-Zeitungen Pflanztöpfe, in denen sie Samen von Petersilie, Basilikum Erbsen aussäen - gespannt, wie sich der Keimling in ein paar Tagen wohl auf dem eigenen Balkon aus der Erde winden und zu einer prächtigen Pflanze entwickeln wird.