Jürgen Baasch (75) war auch bei der Kommunalwahl im Mai nochmals für das Amt angetreten. Allerdings holte die SPD diesmal nur sechs Sitze in der Gemeindevertretung, die CDU dagegen acht, die Grünen vier und die FDP drei.
Jürgen Baasch übergab das Amt nach der Kommunalwahl an Hans-Ulrich Frank
Baasch, der sein Amt mit großer Leidenschaft geführt hatte, zog seine Kandidatur darauf zurück. Er betonte gleich nach der Wahl, dem CDU-Kandidaten Hans-Ulrich Frank gebühre nun das Amt. Sein Mandat als Gemeindevertreter behielt er "allerdings sehr gern".
Baasch selbst hatte ein sehr gutes Ergebnis in seinem Wahlkreis erzielt. Die vier Fraktionen hatten sich vorab über die Ämterverteilung geeinigt und wählten Frank im Juni einstimmig zum neuen Bürgermeister.
Vor Ende November legte Jürgen Baasch trotzdem seine Ämter in der Politik nieder - aus gesundheitlichen Gründen. Die Ehrung soll er im neuen Jahr in feierlichem Rahmen erhalten.
Gewürdigt wird das außerordentliche Engagement für Gettorf
CDU-Fraktionssprecher Jan-Philip Reimers begründete den Antrag in der Sitzung als erster: "Jürgen Baasch hat sich außerordentlich für Gettorf engagiert und hat die Kommunalpolitik entscheidend mit geprägt. ich wünsche mir ein starke Votum."
Und Joachim Wendt-Köhler, stellvertretender SPD-Fraktionssprecher: "Politik für die Gemeinde gehört zur Lebensleistung von Jürgen Baasch. Er hat diese Auszeichnung wirklich verdient."
Frank betonte, er werde Baasch die Botschaft zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden persönlich überbringen.